Technologietransfer für die saarländische Wirtschaft
Die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren erfordert immer mehr komplexes, fachbereichsübergreifendes Know-how. Deshalb gewinnt die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Unternehmen sowie zwischen Unternehmen und Forschungspartnern zunehmend an Bedeutung.
saaris unterstützt Unternehmen dabei, den Kontakt zu geeigneten Know-how-Trägern herzustellen, um die Forschungs- und Entwicklungskompetenz im saarländischen Mittelstand zu erhöhen. Dazu arbeiten wir eng mit der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer der Universität des Saarlandes und dem Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft zusammen.
Das Enterprise Europe Network hält für internationale Partnersuche
Strukturen vor, die Unterstützung für Wissenschaftler aber auch für
Unternehmen und Institutionen bieten, um internationale Kooperationspartner zu finden.
Mehr erfahren:
Veranstaltungen zu Trendthemen in wichtigen Technologiefeldern
Vorstellung der Entwicklungskompetenzen hiesiger Hochschulen und Forschungsinstitute, die saarländische Unternehmen in Anspruch nehmen können
Kontaktvermittlung zu möglichen Entwicklungspartnern aus Wirtschaft und Forschung
Zugang zu nationalen und internationalen Technologiebörsen und Forschungsdatenbanken für patentierte Technologien und innovative Lösungsansätze
Technologiebörse des Enterprise Europe Network
Technologietransfereinrichtungen an Universität und HTW, Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) und FITT – Institut für Technologie-Transfer gGmbH
Aktuelle Termine
Workshop: Umgang mit Widerständen in Change-Projekten
Cybersicherheit: Resilienz durch Prävention, Detektion und Reaktion
Webinar: Low Code – Anwendungsentwicklung ohne Programmierkenntnisse
Teil 1 der Vortragsreihe: “Onboarding”
Kommunikation mit Kunden – Wie gehe ich mit schwierigen Gesprächspartnern um?
Teil 2 der Vortragsreihe: “Erwerb und Ausbau von Deutschkenntnissen”
Teil 3 der Vortragsreihe: “Anerkennungsverfahren berücksichtigen”
Betrieblicher Elternguide – 2-tägig
Teil 4 der Vortragsreihe: “Einarbeitung gestalten”
Exportmanager (IHK)
Teil 5 der Vortragsreihe: “Aufbau interkultureller Kompetenzen”
Automotive Day 2023 – Transformation towards sustainable mobility
Teil 6 der Vortragsreihe: Vorstellung der Templates für die modulare Ärzteschulung
Teil 7 der Vortragsreihe: “Recruiting und Integration internationaler Fachkräfte in der Pflege/ Nachhaltig und Fair gestalten”
Ihre Ansprechpartnerinnen
Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.