IQ Qualifizierungsbegleitung für duale Berufe
Volle Anerkennung von ausländischen Qualifikationen im dualen Bereich
Für Menschen mit einer Teilanerkennung ihres ausländischen Berufsabschlusses bietet die Qualifizierungsbegleitung geförderte Anpassungsqualifizierungen an. Das Ziel ist es, die volle Anerkennung dieses ausländischen Berufsabschlusses zu erreichen.
Zunächst benötigen Interessenten einen Anerkennungsbescheid der zuständigen Stellen (z. B. HWK oder IHK FOSA) für einen dualen Berufsabschluss. Auf Basis dieses Bescheides werden die Interessenten beraten, welche theoretischen, praktischen und sprachlichen Schulungsmaßnahmen sie benötigen, um eine volle Gleichwertigkeit zu erhalten.
Anschließend unterstützt die Qualifizierungsbegleitung sie darin, durch die notwendigen Maßnahmen und einen neuen Antrag die volle Anerkennung zu erreichen. Auch bei Fragen zur finanziellen Förderung der Schulungen bzw. der Antragstellung, steht die Qualifizierungsbegleitung gerne zur Seite.
Netzwerk Qualifikationsanalyse Saarland:
Berufsanerkennung bei fehlenden oder unvollständigen Unterlagen
Netzwerk Qualifikationsanalyse Saarland:
Berufsanerkennung bei fehlenden oder unvollständigen Unterlagen
Die Qualifizierungsbegleitung ist Teil des IQ Landesnetzwerks Saarland. Das IQ Landesnetzwerk Saarland bietet Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung für Ratsuchende mit ausländischen Qualifikationen sowie bedarfsorientierte Anpassungsqualifizierungen. Darüber hinaus erhalten Arbeitsmarktakteure Informationen, Beratungen und Trainings um interkulturelle Öffnungsprozesse anzustoßen. Diese Zielsetzung wird durch Angebote einer Vielzahl von Teilprojekten und Teilprojektträgern erreicht.
Ihre Ansprechpartnerin
Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.