Qualifizierungsbegleitung

Qualifizierungsbegleitung

Zur vollen Anerkennung ausländischer Qualifikationen

Sie haben einen ausländischen Berufsabschluss und/oder Studienabschluss? Sie haben bereits ein Anerkennungsverfahren durchlaufen? Sie müssen Ausbildungsinhalte für eine volle Anerkennung nachholen?

Nutzen Sie das Angebot der Qualifizierungsbegleitung bei saaris:

In einem Beratungsgespräch klären wir Ihre individuellen Voraussetzungen (z.B. Was steht im Bescheid und was bedeutet das? Wie können Sie zu einer vollen Anerkennung kommen?)

Wir helfen bei der Erstellung eines Qualifizierungsplans und beim Finden passender Qualifizierungsmaßnahmen. Wir klären die Finanzierungsmöglichkeiten und helfen bei der Kommunikation mit Behörden und Bildungseinrichtungen. Wir begleiten Sie während der Qualifizierungsmaßnahme (z.B. Vorbereitung zur Kenntnisprüfung für Ärzte) oder in der betrieblichen Praktikumsphase und helfen bei Bedarf Praktikumsmöglichkeiten zu finden.

Anschließend unterstützen wir Sie, einen neuen Antrag zu stellen um die volle Anerkennung zu erreichen.

AdobeStock_202624790

In begründeten Einzelfällen können gefördert werden:

  • Qualifizierungsmaßnahmen, die zur Anerkennung des Berufsabschlusses notwendig sind
  • Lehr- und Lernmittel
  • Maßnahmekosten (z.B. Gesundheitszeugnis)
  • Fahrtkosten

Hinweis: Ein Anspruch auf eine Förderung besteht nicht. Jeder Fall wird individuell geprüft. Die Förderung kommt insbesondere für einen Anpassungslehrgang oder eine Anpassungsqualifizierung zum Ausgleich der festgestellten wesentlichen Unterschiede in Frage, wenn keine andere Stelle diese finanziert.

Voraussetzungen, um das kostenlose Angebot zu nutzen:

  • Abgeschlossene ausländische berufliche Qualifikation (Studium oder Ausbildung)
  • Bescheid über eine teilweise Anerkennung
  • Wohnsitz im Saarland

Benötigte Unterlagen für eine optimale Beratung:

  • Bescheid über eine teilweise Anerkennung
  • oder Zeugnisbewertung durch die ZAB
  • Diplome, Zeugnisse und Zertifikate (wenn vorhanden, idealerweise inkl. Übersetzung)

Sie haben keinen formalen Abschluss? Sie haben aber Berufserfahrung? Dann wenden Sie sich gerne an die Kolleginnen der Servicestelle Kompetenzenmanagement.

Die Qualifizierungsbegleitung ist Teil des Regionalen Integrationsnetzwerks Saarland (IQ). Die Teilprojekte tauschen sich untereinander aus und geben beruflich relevante Informationen unter Einhaltung des Datenschutzes weiter.

Weitere Informationen:

Administriert durch:

Kofinanziert durch:

Weiterer Förderer:

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Max Mustermann
Tina Søe Leitung Qualifizierungsbegleitung 0681 9520-439 tina.soe@saaris.saarland
Max Mustermann
Ketavan Koch Servicestelle Kompetenzenmanagement / Qualifizierungsbegleitung 0176 11635783 ketavan.koch@saaris.saarland