Automotive Transformation Hub
Mit Hilfe unterschiedlicher Projekte unterstützt saaris.motovation den saarländischen Automobilstandort entlang der gesamten Wertschöpfungskette im derzeit weltweiten Umbruch der Automobilwirtschaft: Wissenstransfer und Innovationskompetenz durch zahlreiche Veranstaltungen, Technologietransfer von der Forschung in die Unternehmen, Öffentlichkeitsarbeit sowie gemeinsame Messeauftritte und Markterkundungsreisen garantieren saarländischen Unternehmen der Automobilbranche eine kompetente Begleitung während des anstehenden Strukturwandels.
saaris.motovation: Automobilstandort Saarland attraktiv und zukunftsfähig weiterentwickeln.
Mit weiteren Schwerpunkten auf innovative Zukunftstechnologien und politisch engen Kontakten zu den europäischen Automobilherstellern agiert saaris.motovation gemeinsam mit weiteren starken Partnern immer mit dem Fokus, den Automobilstandort Saarland weiterhin attraktiv und zukunftsfähig weiterzuentwickeln.
Die Projekte, an denen saaris beteiligt ist, sind:
- Automotive Transformation Hub (ATH),
- Transformations-Hub Wertschöpfungskette Batterie (TraWeBa),
- Kompetenzzentrum Arbeitsforschung (KOMATRA)
- Transformations-Hub für eine verbesserte, nachhaltigere Nutzung von Automobilen durch digitale Services und digitale Geschäftsmodelle (DiSerHub)
- sowie weitere Förder- und Kooperationsprojekte
saaris.motovation
Unterstützung der saarländischen Automobilindustrie
saaris.motovation
Unterstützung der saarländischen Automobilindustrie
Ihr Ansprechpartner
Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.