saaris unterstützt bei der digitalen Transformation

Die Digitalisierung ist ein entscheidender Faktor dafür, dass sich Unternehmen betriebswirtschaftlich stabil und resilient aufstellen, ökologisch ausrichten und ihre Flexibilität erhöhen können. Sie eröffnet für Unternehmen zudem völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten und stellt Anforderungen in Form einer modernisierten Arbeitsweise.
In den beiden Schwerpunkten Unterstützung bei der Digitalisierung und Cybersecurity des Digital Transformation Hub bietet saaris zahlreiche Services insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Dabei geht es nicht nur um den Einsatz von Technologien, sondern auch um grundlegende Veränderungen in der Organisation (Stichwort Change), den Geschäftsprozessen, der Arbeitswelt (Stichworte Arbeit 4.0, New Work) bis hin zu neuen Geschäftsmodellen und ganzheitlicher Cybersicherheit.
Konkrete Unterstützung bei der Digitalisierung:
- Information und Beratung:
Sprechstunden, Workshops, Vernetzung, Fördermittelberatung und Best-Practice-Beispiele - Technologie- und Wissenstransfer:
Veranstaltungen zu anwendungsnahen Forschungsbereichen und -projekten der saarländischen Hochschulen und Vermittlung von Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft

Konkrete Unterstützung beim Thema Cybersecurity:
- Information und Beratung bei unternehmensspezifischen Fragestellungen
- Arbeitskreis Industrial IT-Security: Moderierte Plattform zum vertrauensvollen Erfahrungsaustausch und zum Wissenstransfer und -aufbau
- Workshopreihe „Cybersicherheit in der Produktion”: Vermittlung eines ganzheitlichen Ansatzes zur Durchsetzung der IT-Sicherheit
- Cybersecurity Day: Veranstaltungsformat für Unternehmen mit vielfältigen Informationen und konkrete Lösungen zur IT-Sicherheit
- Qualifizierungsmaßnahmen IT-Vorfall-Praktiker und IT-Vorfall Experte
- Handlungsempfehlungen zur IT-Sicherheit mit Quellen der Allianz für Cybersicherheit (ACS), dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI, und dem Arbeitskreis Industrial IT-Security.
Hilfreiche Downloads
Erfolgreicher Technologietransfer im Saarland
Wenn Sie sich für das Saarland, seinen erfolgreichen Technologietransfer sowie für herausragende Forschung und Entwicklung im Bereich Informatics interessieren, laden wir Sie ein, den folgenden Link zu öffnen. Entdecken Sie die digitale Saarlandkarte der F.A.Z., die in Kooperation erstellt wurde, und stöbern Sie nach Belieben.
Ihre Ansprechpartnerin


Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.