Qualcomm Award für CISPA-Forscherin Dingfan Chen
Für ihren innovativen Forschungsansatz zur privatsphärekonformen Erzeugung synthetischer Daten mithilfe von künstlicher Intelligenz wird CISPA-Forscherin Dingfan Chen vom internationalen Tech-Unternehmen Qualcomm ausgezeichnet und erhält eine Förderung in Höhe von 40 000 US Dollar.
Röntgenbilder, MRT-Aufnahmen, die genomische Beschaffenheit eines Tumors, Laborwerte und individuelle Krankengeschichte – all diese Daten spielen bei der Früherkennung, Behandlung und Diagnostik von Erkrankungen eine entscheidende Rolle. Studien zeigen, dass Künstliche Intelligenz (KI) diese vielen komplexen Daten schon heute teils zuverlässiger analysieren kann als Ärzte mit jahrzehntelanger Erfahrung. Damit Machine-Learning-Modelle Ärzt:innen unterstützen können, müssen sie mit großen Mengen an Daten trainiert werden. Solche Daten sind hochsensibel, ebenso komplex – und bislang nur schwer zu bekommen. Das liegt daran, dass die wenigen vorhandenen Datensätze aufgrund von Datenschutzbedenken nicht für die Forschungsgemeinde öffentlich zur Verfügung gestellt werden kann. Die gute Nachricht: Forscher:innen auf der ganzen Welt arbeiten längst an innovativen Ansätzen, mit denen sich Fortschritt und Privatsphäre-Schutz vereinbaren lassen.
Inwieweit die CISPA-Forscherin Dingfan Chen daran forscht, lesen Sie hier

Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.