Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität

Das RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität

Im Saarland vertreten durch saaris

Gemeinsam besser arbeiten

Fachkräfte zu finden und langfristig zu binden ist eine der größten Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen. Doch wie lassen sich gute Arbeitsbedingungen glaubwürdig nach innen und außen zeigen?

Genau hier setzt das neue RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität an: Es bietet kleinen und mittleren Unternehmen bundesweit – im Saarland mit Unterstützung von saaris – ein Instrument, um ihre Arbeitgeberqualität systematisch zu messen, sichtbar zu machen und weiterzuentwickeln.

Grundlage ist eine anonyme Mitarbeitendenbefragung, ergänzt durch eine Auswertung mit konkreten Hinweisen zu möglichen Verbesserungen. Das sorgt für eine realistische Standortbestimmung – zeigt Stärken, deckt Entwicklungspotenziale auf und bildet zugleich für alle sichtbar die Zufriedenheit der Mitarbeitenden ab. Damit stärkt das Gütesiegel sowohl das Betriebsklima als auch die Arbeitgebermarke.

Der Name ‚RKW‘ genießt hohe Glaubwürdigkeit bei Unternehmen, Beschäftigten und politischen Akteurinnen und Akteuren. Als bundesweites Netzwerk ist es unabhängig von Einzelinteressen und steht für wirtschaftliche und inhaltliche Neutralität. Im Saarland vertritt saaris das RKW Netzwerk als langjähriger Partner des Mittelstands.

Die Hauptvorteile des RKW-Gütesiegels Arbeitgeberattraktivität:

  • Mehr Sichtbarkeit als Arbeitgeber
  • Besseres Verständnis dafür, was Mitarbeitende wirklich bewegt
  • Bessere Orientierung für Bewerberinnen und Bewerber
  • Klare Entwicklungsimpulse von innen heraus
  • Zwei Jahre Siegelnutzung mit echtem Mehrwert – intern wie extern
  • Unterstützung bei Umsetzung und Kommunikation inklusive
  • Fair kalkulierter Preis und schlanker Zertifizierungsprozess
Flamingo Images / Adobe Stock

Ihr Weg zum Gütesiegel

Melden Sie Ihr Unternehmen ganz unkompliziert über unser Online-Formular an. Anschließend erhalten Sie eine persönliche Beratung und den Zugang zu allen relevanten Materialien sowie zur Mitarbeitendenbefragung.

Wenn Ihr Unternehmen einen Betriebsrat hat, beziehen wir diesen selbstverständlich in die Gespräche ein und stimmen uns unter anderem zu Tarifbindung und Ausbildung ab.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.

Ihre Mitarbeitenden beantworten anonym einen 15–20-minütigen Online-Fragebogen mit 61 Fragen in sieben Themenfeldern – mobil oder am PC, digital, datenschutzkonform und mit technischem Support durch Ihr saaris-Team.

Sie erhalten eine aussagekräftige Auswertung, die klare Hinweise auf Verbesserungspotentiale aufzeigt. So wissen Sie genau, wo Ihr Unternehmen heute steht und wie Sie sich morgen gezielt weiterentwickeln können.

Wenn genügend Mitarbeitende teilnehmen und die Auswertungskriterien erfüllt werden, erhalten Sie das RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität für zwei Jahre. Zusätzlich stellen wir Ihnen eine Mediathek mit Logo, Textbausteinen und Tipps für Ihre Kommunikation zur Verfügung.

  • Bis 25 Mitarbeitende: 1000€
  • Bis 50 Mitarbeitende: 1200€
  • Bis 100 Mitarbeitende: 1500€
  • Bis 250 Mitarbeitende: 1800€

Bei Nichterfüllung der Kriterien ist eine Wiederholung möglich

Mitarbeiter-Besprechung

Weiterführende Informationen auf der Website des RKW

Mitarbeiter-Besprechung

Weiterführende Informationen auf der Website des RKW

Wichtige Dokumente zum Download

Partner

Ihr Ansprechpartner für das RKW-Gütesiegel im Saarland

Max Mustermann
Dr. Christoph Esser Abteilungsleitung "Arbeitgeberattraktivität" 0681 210 66 190 christoph.esser@saaris.saarland