Fachkräfte gewinnen & binden

Für Unternehmen, Saarländerinnen, Saarländer und die, die es noch werden wollen!

Das Saarland befindet sich in einem zunehmend schärferen Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte und Regionen – vor allem in Bezug auf qualifizierte Fach- und Führungskräfte, Investitionen und Ansiedlungen sowie Wirtschafts- und Steuerkraft. Zusätzlich droht der demographisch bedingte Fachkräftemangel in immer mehr Branchen zur Wachstumsbremse für die saarländische Wirtschaft zu werden. Nicht nur für industrielle Unternehmen, sondern auch für kleine und mittlere Betriebe wird es in diesem Kontext immer schwieriger, Fachkräfte im Land und erst recht von außerhalb zu finden. Umso wichtiger ist daher die Unterstützung bei der Sicherung eines qualifizierten Mitarbeiterstammes. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und die demographische Lücke bis zum Jahre 2030 zu schließen, muss unser Land verstärkt auf Zuwanderung setzen, aber auch Klebeeffekte schaffen sowie „Exil-Saarländer:innen“ zur Rückkehr begeistern.

Umfassendes Leistungsangebot aus einer Hand

Für Zuwanderer aus dem Ausland besonders interessant: Im Welcome Center der saaris ist die IQ Recognition Saar angegliedert und berät bei allen Fragen rund um Einreise Aufenthalt, Arbeit oder weiteren Integrationsfragen. Menschen mit einer Teilanerkennung ihres ausländischen Berufsabschlusses bietet die Qualifizierungsbegleitung geförderte Anpassungsqualifizierungen an. 

Unsere Projekte

Ihre Ansprechpersonen

Max Mustermann
Barbara Brem Leitung Servicestelle Kompetenzenmanagement 0681 210 66 455 barbara.brem@saaris.saarland
Max Mustermann
Tina Søe Leitung Qualifizierungsbegleitung 0681 210 66 453 tina.soe@saaris.saarland
Max Mustermann
Christoph Unteregger Leitung SaarWork International 0681 210 66 150 christoph.unteregger@saaris.saarland
Max Mustermann
Gabriela Weiskopf Leitung IQ Recognition 0681 210 66 460 gabriela.weiskopf@saaris.saarland