Kompetenzsuche

htw saar / Labor für Fahrzeugleichtbau und Fahrzeugsicherheit

Die Forschungsgruppe "Innovationsforum automatisiertes Fahren" aus dem Labor für Fahrzeugleichtbau und Fahrzeugsicherheit der htw saar beschäftigt sich unter der Leitung von Prof. Dr. Jörg Hoffmann mit innovativen Konzepten, Assistenzsystemen und Sensoriken im Bereich der autonomen Fahrt und der damit verbundenen aktiven Fahrzeugsicherheit. Neben der Entwicklung eines selbstfahrenden einspurigen Vehikels, liegt der derzeitige Fokus auf innovativen Fahrassistenzsystemen für Motorräder. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang ein Spin-Off des Labors namens "Easy to Ride" (E2R), dass im Rahmen des bisher höchst dotierten EXIST Forschungstransfer der htw saar an einem innovativen Kamerasensor für Motorräder arbeitet. Weitreichende Kontakte und Kooperationen in der Automotive Industrie unterstreichen ebenfalls die Kompetenzen des Labors und seiner Teams.

Service/Dienstleistungen

Ingenieursdienstleistungen in den Automotive Bereichen:

  • Simulation von Fahrassistenzsystemen
  • Fast Prototyping
  • Funktionaler Absicherung

Referenzen/Kunden

Kunden und Kooperationspartner:
KTM / HUSQVARNA, ENERGICA, ZERO MOTORCYCLES

Projektpartner:
Toyoda Gosei, iMAR GmbH,