ZF-Vorstand und Arbeitnehmervertretung einigen sich auf Fahrplan für die Zukunft der Division Pkw-Antriebstechnik

Auf Basis intensiver Gespräche der vergangenen Wochen haben sich der ZF-Vorstand und die Arbeitnehmervertretung auf ein Bündnis für Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigungssicherung für die Division Elektrifizierte Antriebstechnologien (E), die auch das saarländische Werk in Saarbrücken betrifft, geeinigt. Gemeinsames Ziel ist, die nachhaltige und zukunftsweisende Neuausrichtung der Division E in gemeinsamer Verantwortung und vereinten Kräften zu meistern. Beide Seiten bekennen sich zu einer konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Ziel, tragfähige Lösungen im Sinne der Beschäftigten und des Unternehmens zu finden.

Die Vereinbarung markiert den Startpunkt für eine eigenständige und selbstbewusste Restrukturierung der Division E. Beide Seiten streben an, die Restrukturierungsmaßnahmen bis zum 30. September in konkreten Vereinbarungen mit den zuständigen Gremien festzuschreiben.

 

Mehr dazu hier

 

Wenn Sie Interesse an der Weiterentwicklung des saarländischen Automobilstandortes im Bereich Forschung und Entwicklung haben, kontaktieren Sie gerne den saaris-Verantwortlichen von saaris.motovation, Dr. Pascal Strobel.

 

Ihr Ansprechpartner bei saaris:

Max Mustermann
Dr. Pascal Strobel Automotive Transformation Hub | saaris.motovation 0681 210 66 201 pascal.strobel@saaris.saarland