ViSAAR: Erleichterung des Arbeitsalltags durch virtuelles Arbeiten im Mittelstand
Vor kurzem fand der #ViSAAR Workshop zum Thema Virtuelle Arbeit im Mittelstand statt. Der Fokus lag auf der Gestaltung virtueller Arbeit in den Bereichen Produktion, Außendienst, Teamarbeit und Remote Work. In Arbeitsgruppen wurde über Fernarbeit diskutiert, insbesondere wie Technologien wie Chatbots, FAQ, Lernvideos und Fließdiagramme den Arbeitsalltag für Mitarbeitende und Kunden erleichtern können. Der Einsatz von Remote-Support mit AR-Brillen wurde als Möglichkeit zur Ressourceneinsparung und Effizienzsteigerung hervorgehoben. Zentrale Datenhaltung wurde als Mittel zur Verbesserung von Projektabläufen und dem Aufbau von Wissensdatenbanken genannt.
Das Projekt ViSAAR, angesiedelt bei saaris, zielt darauf ab, kleine und mittelständische Unternehmen zukunftsfähig zu machen und den Strukturwandel im Saarland zu unterstützen. Die digitale Transformation wird in den Handlungsfeldern virtuelle Führung, Kollaboration, Mobilität, Produktion und Coaching betont. ViSAAR begleitet sechs saarländische KMU bei der virtuellen Transformation und leitet Gute-Praxis-Beispiele sowie Strategien für die erfolgreiche virtuelle Arbeitsgestaltung ab, die sich an alle Unternehmen im Saarland richten.
Ihre Ansprechpartner bei saaris:

Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.