Symbole Digitale Transformation

Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungstyp: Online

Management und Führung | Marketing und Kundenservice | Kommunikation | Office-Management und Assistenz | Digitalisierung | Künstliche Intelligenz
Termin: Am 07.08.2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr | Online

Themenreihe Praxiswissen KI: Lokale LLM & Sprachmodelle erfolgreich in der Praxis einsetzen

Kann ich große Sprachmodelle selbst betreiben? Wie schütze ich meine Unternehmensdaten bei KI-Anwendungen? Welche konkreten Vorteile bieten lokale Sprachmodelle? Diese Fragen beschäftigen zunehmend KMU. In unserem praxisorientierten Webinar lernen Sie, wie Sie erste Schritte in Richtung Nutzung von lokalen LLM machen können. Anhand realer Erfolgsbeispiele erfahren Sie, wie mittelständische Unternehmen ihre Prozesse optimieren, ohne Daten an Drittanbieter weiterzugeben.

 

 

Anmeldung und weitere Informationen auf der Webseite des Mittelstand-Digital Zentrums Saarbrücken

 

 

 

 

Weitere Informationen
Programm:

Inhalte

 

  • Überblick über lokale Sprachmodelle und technische Anforderungen ​
  • Installation und Anwendungsfälle für KMU​
  • Interaktion mit eigenen Dokumenten​
  • Integration in bestehende IT-Infrastrukturen und Datenschutzaspekte ​​

 

Vorteile/Zielsetzung

 

  • Sie erhalten ein fundiertes Verständnis über Funktionsweise, Möglichkeiten und Grenzen großer Sprachmodelle (LLMs) und deren Relevanz für unterschiedliche Anwendungsfelder​
  • Sie entdecken praxisnahe Beispiele, wie LLMs konkret in Unternehmen eingesetzt werden können – von Automatisierung über Assistenzsysteme bis hin zur Wissensstrukturierung​
  • Sie erkennen, welche datenschutzrechtlichen und strategischen Aspekte beim Einsatz großer Sprachmodelle relevant sind – insbesondere im Hinblick auf Unternehmensdaten und die Entscheidung zwischen Eigenentwicklung und Zukauf
Zielgruppe:

Zielgruppe/Vorkenntnisse

 

  • Alle Unternehmen, Unternehmende, Projektleitungen, Entscheidungstragende, Interessierte​
  • Keine Vorkenntnisse notwendig, da die Veranstaltung dem Einstieg in die Thematik dient​

 

Förderer

  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
  • Mittelstand Digital

Partner

  • EDIH – European Digital Innovation Hub