KI-Expertenpanel: Unternehmen der Zukunft – Ressourceneffizienz und nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch vernetzte Wertschöpfung
In dieser Veranstaltungsreihe, bestehend aus drei Vorträgen, werden Berkan Güner, Daniel Spindler und Lars Klapper von der RWTH Aachen zeigen, wie Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft vorbereiten können. In den drei Veranstaltungen werden Themen wie Nachhaltigkeitsberichterstattung, Kreislaufwirtschaft und Künstliche Intelligenz behandelt. Die erste Veranstaltung beschäftigt sich mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Unser KI Expertenpanel: Ressourceneffizienz durch vernetzte Wertschöpfung bietet Ihnen praxisnahe Einblicke in die Welt der Kreislaufwirtschaft und zeigt auf, welche Potenziale über das Recycling hinaus Kreislaufstrategien haben können. Erfahren Sie außerdem, wie sich durch eine vernetzte Wertschöpfung Synergien erschließen lassen, um Ressourcen effizienter zu nutzen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu generieren.
Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung verantwortungsbewusster Unternehmensführung – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Es reicht, wenn Sie sich für eine Veranstaltung der Reihe anmelden. Sie bekommen wöchentlich den neuesten Termin der Reihe.
Anmeldung und weitere Informationen auf der Webseite des Mittelstand-Digital-Zentrums Saarbrücken.
Inhalt
- Einführung in die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD
- Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse
- Effiziente Umsetzung der freiwilligen Berichterstattung nach VSME
- Austausch mit Fachpersonen und anderen Teilnehmenden
Zielsetzung
- Sie entwickeln ein Verständnis für die CSRD und die Bedeutung für Ihr Unternehmen
- Sie lernen praktische Tipps zur effizienten Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Sie erhalten praxisnahe Einblicke und Best Practices
- Geschäftsführungen, Nachhaltigkeitsverantwortliche und Fachkräfte, die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung umsetzen oder optimieren möchten
- Keine Vorkenntnisse erforderlich