2-tägig
- 03.06.2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr
- 04.06.2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Führen ohne direkte Weisungsbefugnis – Die Kunst der effizienten und souveränen Mitarbeiterführung
In diesem Seminar lernen Sie die Erfolgsfaktoren für zielorientierte Mitarbeiterführung kennen. Sie entdecken Möglichkeiten, Kollegen auch ohne eigene Vorgesetztenfunktion für die Mitarbeit an Ihren Projekten zu begeistern und diese gemeinsam erfolgreich zu meistern. Trotz fehlender Sanktions- oder Anreizmöglichkeiten müssen wir uns erfolgreich durchsetzen, Widerstände überwinden und die Kollegen dafür begeistern, an unserem Arbeitsauftrag mitzuwirken.
Förderhinweis
Ein Zuschuss zu den Seminarkosten bis zu 40 % möglich. Die Förderung gilt für KMU (kleine und mittlere Unternehmen bis 250 Mitarbeiter). Infos und Antragstellung: www.fitt.de, Telefon: 0681/5867-652
Arbeitsaufträge managen
- Führen und leiten
Grundlagen erfolgreicher Führung
- Merkmale erfolgreicher Führungskräfte
Verschiedene Mitarbeitertypen kennen lernen
- Entwicklungsstufen E1 bis E4
Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen
- Persönliche SWOT Analyse
Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg
- Bitten und Delegieren
- Mit Widerständen richtig umgehen
Erfolgsfaktor Motivation
- Motivationstheorien nach Maslow und Herzberg
- Eigen- und Fremdmotivation
Projektleiter, Controller, Qualitätsmanager, Fachkräfte, die in ihren Arbeitsabläufen auf die Zusammenarbeit mit anderen Kollegen angewiesen sind und diese führen und begeistern sollen, ohne ihnen disziplinarisch vorgesetzt zu sein
Dipl.-Kaufm. Günther Sprunck, GUB Concept GmbH, Homburg