Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungstyp: Hybrid

Fort- und Weiterbildung | Außenwirtschaft, Zoll und Export
Termin: Am 17.04.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr | Hotel am Triller

  • 14.03.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • 15.03.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • 20.03.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • 28.03.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • 29.03.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • 17.04.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Preis: 1.879,00 € zzgl. MwSt.

Exportmanager (IHK)

6-tägiger Lehrgang (Präsenz und Online) Gemeinschaftsveranstaltung der IHK und saaris

jeweils 09:00 – 17:00 Uhr

14.03.2023 Exportmanager (1) – PRÄSENZ
15.03.2023 Exportmanager (2) – PRÄSENZ
20.03.2023 Exportmanager (3) -ONLINE
28.03.2023 Exportmanager (4) – PRÄSENZ
29.03.2023 Exportmanager (5) -PRÄSENZ
17.04.2023 Exportmanager (6) – ONLINE

Die Abwicklung von Exporten wird zunehmend reguliert, kontrolliert und elektronisiert – und dadurch komplizierter. Ständige Neuerungen und Verschärfungen der Verfahren erfordern ständige Lernbereitschaft der damit betrauten Mitarbeiter. Gleichzeitig wächst die (auch persönliche) Verantwortung von Geschäftsführern und Vorständen im Exportbereich.

Der Lehrgang Exportmanager (IHK) führt Sie profund in die Grundlagen der Zoll- und Auftragsabwicklung in Export und Import ein. Sie erhalten praxisrelevantes Wissen des aktuellen gesetzlichen Hintergrunds und verinnerlichen die Planung und Durchführung operativer Prozesse im Außenhandel.

Abschluss: 

IHK-Zertifikat

Zur Erlangung des IHK-Zertifikats „Exportmanager (IHK)” bearbeiten die Teilnehmer eigenständig einen Ausfuhrfall (als interner IHK-Zertifikatstest), der in einem abschließenden Fachgespräch vorgestellt wird. Voraussetzung hierfür ist eine Mindestanwesenheit von 80 %.

Hinweis:

Die Online-Termine werden mit der Software “ZOOM” durchgeführt.

Förderhinweis:

Ein Zuschuss zu den Seminarkosten ist bis zu 40 % möglich. Die Förderung gilt für KMU (kleine und mittlere Unternehmen bis 250 Mitarbeiter). Infos und Antragstellung: www.fitt.de, Telefon: 0681/5867-652

 

Weitere Informationen
Anmeldeformular:
Programm:

Modul 1 (Präsenz)
Angebots- und Auftragsabwicklung im Export: Exportdokumente erstellen, Lieferbedingungen Incoterms®, Zahlungsverkehr

Modul 2 (Präsenz)
Zoll- und Außenwirtschaftsrecht: Einführung, Einreihung von Waren, Erleichterungen im Außenwirtschaftsverkehr, Exportkontrolle

Modul 3 (Online)
Warenursprung und Präferenzen: Nichtpräferenzieller Ursprung, Ursprungszeugnis, Zollpräferenzabkommen der EU, Ursprungsregeln, etc.

Modul 4 (Präsenz)
Exportabwicklung / ATLAS: Überführung von Waren in das Ausfuhrverfahren, zollrechtliche Abwicklung von Ausfuhrgeschäften, Carnet ATA-Verfahren und andere Erleichterungen bei der (vorübergehenden Ausfuhr) von Waren, Versandverfahren innerhalb der EU

Modul 5 (Präsenz)
Importabwicklung und Importverfahren: Abwicklung von Einfuhrgeschäften, Ermittlung der Einfuhrabgaben, Überführung von Drittlandswaren in den zollrechtlich freien Verkehr

Modul 6 (Online)
Umsatzsteuer in Binnenmarkt und Export: Innergemeinschaftliche Lieferungen und Dienstleistungen, Nachweispflichten für innergemeinschaftliche Lieferungen, etc.

Modul 7
IHK-Zertifikatstest
Englische Handelskorrespondenz

Zielgruppe:

MitarbeiterInnen sowie Fach- und Führungskräfte, die in einem Unternehmen mit den Aufgaben zu Zoll und Export beauftragt sind

 

Referenten:

Bernhard Morawetz

Stefan Schuchardt

Förderer

  • KdW