Neue Meldungen

Saarland-Delegation besucht Auto Shanghai

Die Saarland-Automotive-Delegation mit 7 Unternehmen und 5 Forschungsstellen besuchte anlässlich ihres Auftrittes auf der Technologiemesse CSITF in Shanghai auch die Automobilmesse Auto Shanghai. Für die Saarländer besonders interessant war unter anderem der Ausstellungsbereich des chinesischen Elektrowagenbauers Weltmeister, über den ISDERA-Geschäftsführer Stefan Peters während des Unternehmertreffens der saarländischen Automobilindustrie berichtet hatte. Die chinesische Automarke gehört zu den großen Kunden des saarländischen Sportwagenbauers.

Auch viele Hersteller und Zulieferer aus Deutschland präsentierten sich erfolgreich auf der Messe. Die Messestände mit deutschen Marken waren ein Publikumsmagnet. Der VDA hatte mit einem deutschen Gemeinschaftsstand insgesamt 18 Zulieferer aus Deutschland nach China begleitet. Zudem waren zahlreiche deutsche Zulieferer mit eigenen Ständen auf der Messe vertreten. Insgesamt haben über 1.000 Aussteller aus 20 Ländern an der Auto Shanghai teilgenommen. In über 12 Hallen wurde auf dem Messegelände NECC (National Exhibition and Convention Center) die gesamte Wertschöpfungskette der Automobilindustrie gezeigt. Die Ausstellungsfläche betrug nach Angaben der Veranstalter über 360.000 Quadratmeter. In neun der 12 Hallen zeigten die Automobilhersteller aus China und anderen Ländern, was aus ihrer Perspektive die Mobilität von heute und morgen ausmacht. Zahlreiche „New Energy Vehicle“ wurden gezeigt, vom Kleinwagen bis zur Luxuslimousine. Das Interesse an Produkten „Made in Germany“ war hoch, der „German Pavillon“ war zudem Treffpunkt für zahlreiche Messegäste. Deutsche und andere internationale Aussteller wurden von der IMAG betreut (Messe München).

Ebenfalls vor Ort waren das Deutsche Generalkonsulat in Shanghai sowie die GTAI (Germany Trade and Invest). In der zweiten Messewoche bot der VDA in Kooperation mit der GTAI und dem Deutschen Generalkonsulat den Ausstellern einen Informationsaustausch, bei dem u.a. die Korrespondentin der GTAI, Frau Abele, über aktuelle Trends in der Automobilindustrie informierte.

Ihr Ansprechpartner

Max Mustermann
Dr. Pascal Strobel Automotive Transformation Hub | saaris.motovation 0681 210 66 201 pascal.strobel@saaris.saarland