Pyrum Innovations AG schließt Rahmenvertrag mit Continental über Langzeitabnahme seines recovered Carbon Black
Die Pyrum Innovations AG (ISIN: DE000A2G8ZX8) und der Reifenhersteller Continental haben einen bedeutenden Rahmenvertrag zur langfristigen Abnahme von Pyrums recovered Carbon Black (rCB) abgeschlossen. Der Vertrag erstreckt sich über eine Laufzeit von zehn Jahren und umfasst die Abnahmemengen des rCB für mindestens zwei Pyrum-Werke. Zudem wird Continental Pyrum mit Altreifen beliefern und hat sich bereit erklärt, eine anrechenbare Vorauszahlung für zukünftige rCB-Lieferungen zu leisten.
Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations AG, kommentierte: „Der Ausbau der Zusammenarbeit mit Continental ist ein sehr bedeutender Schritt für uns. Damit Continental unser rCB künftig auch in der Serienproduktion von Pkw-Reifen einsetzen kann, arbeiten wir im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft kontinuierlich an dessen Weiterentwicklung. Gemeinsam ist es uns bereits gelungen, dass alle neu produzierten Gabelstaplerreifen im Continental-Reifenwerk im hessischen Korbach unser rCB enthalten.“
Ein weiteres Pyrum-Werk soll bis Ende 2025 in Perl-Besch an der Mosel entstehen, wodurch Pyrums Recyclingkapazität von 20.000 Tonnen auf 40.000 Tonnen Altreifen verdoppelt wird. Diese Erweiterung markiert einen wichtigen Meilenstein in der nachhaltigen Reifenproduktion und Recyclingindustrie.
Mehr dazu hier

Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.