Förderung von Jungunternehmen im Saarland
In den ersten Jahren nach ihrer Existenzgründung durchlaufen junge Unternehmen eine besonders schwierige Entwicklungsphase.
Sie müssen beispielsweise:
- ihre Stellung im Markt festigen und ausbauen
- ein leistungsfähiges betriebliches Management aufbauen
- tragfähige Finanzierungskonzepte entwickeln, die möglichst zeitnah zum wirtschaftlichen Erfolg führen
Mit Unterstützung erfahrener Fachleute kann man typische Startprobleme häufig vermeiden.

Hier setzt das “Beratungsprogramm Saarland” für junge, neu gegründete Unternehmen aus dem Saarland an, das aus Mitteln des Saarländischen Ministeriums für Wirtschaft finanziert wird.
Die Beratung in der Start- und Festigungsphase soll insbesondere Unternehmen innerhalb der ersten zwei Jahre nach Gründung beim Aufbau und bei der nachhaltigen Führung unterstützen und zu deren Sicherung beitragen.
Wir informieren im persönlichen Gespräch zu möglichen Beratungsthemen, zur Antragstellung und vermitteln weitere nützliche Kontakte.
Aktuelle Termine
Online-Veranstaltungsreihe zu Digitalisierung im Handwerk
Workshop: KI im Unternehmen: ChatGPT & andere KI-Tools im Marketing
Themenreihe Praxiswissen KI: Lokale LLM & Sprachmodelle erfolgreich in der Praxis einsetzen
Themenreihe Praxiswissen KI: Vom Risiko zur Chance – Schatten-KI im Unternehmen richtig begegnen
Webinar: Künstliche Intelligenz für effektives Wissensmanagement
Erfindererstberatung
Online-Veranstaltungsreihe zu Digitalisierung im Handwerk
Themenreihe Praxiswissen KI: Eigene KI-Lösungen entwickeln – Einstieg in maßgeschneiderte Sprachmodelle für KMU
Themenreihe Praxiswissen KI: KI-Agenten verstehen und anwenden – vom Assistenzsystem zum autonomen Helfer
KI-Vernetzungswerkstatt: Digitale Wissensprozesse mit KI: Mehr Effizienz und smarte Entscheidungen durch KI-Wissensmanagement
Themenreihe Praxiswissen KI: Explainable AI – Wie erklärbare KI Vertrauen und Kontrolle ermöglicht
Online-Veranstaltungsreihe zu Digitalisierung im Handwerk
Workshop: Erfolgreich.Digital.Nachhaltig – KI als Motor für zukunftsfähige Geschäftsmodelle
Arbeitskreis Industrial IT-Security
Ihr Ansprechpartner


Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.