Der Fachkräftemangel stellt die saarländische Wirtschaft zunehmend vor große Herausforderungen. SaarWork International – eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes – bietet Unternehmen die Chance, diese gezielt zu meistern: Mit einem umfassenden Angebot kostenfreier Leistungen unterstützt SaarWork International dabei, qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen und in den betrieblichen Alltag zu integrieren.
Wir legen Wert auf eine faire und nachhaltige Anwerbung internationaler Fachkräfte: SaarWork International hilft interessierten Unternehmen nicht nur bei der Bewältigung bürokratischer Hürden im Anwerbeprozess, sondern auch bei einer erfolgreichen sozialen und beruflichen Eingliederung sowie Bindung der Fachkräfte. Dank der engen Zusammenarbeit mit der Deutschen Fachkräfteagentur für Gesundheits- und Pflegeberufe (DeFa) in Saarbrücken sowie dem IQ-Netzwerk profitieren unsere Kunden von einer strategischen Partnerschaft, die Synergien schafft und auf Qualität und fachliches Know-How setzt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Effiziente Prozesse: Wir entlasten bei der Organisation und Koordination internationaler Fachkräftegewinnung.
- Nachhaltige Integration: Mit unserer Unterstützung finden internationale Fachkräfte nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch ein neues Zuhause im Saarland.
- Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke: Durch eine starke Willkommenskultur und enge Zusammenarbeit mit politischen und wirtschaftlichen Akteuren fördern wir die gesellschaftliche Akzeptanz und machen Ihr Unternehmen noch attraktiver für Fachkräfte.
Gemeinsam stärken wir nicht nur Unternehmen, sondern auch das Saarland als attraktiven Lebens- und Arbeitsstandort.

Unsere Maßnahmen
Unternehmen profitieren von einer Vielzahl von Best-Practice Beispielen: SaarWork International arbeitet eng mit erfahrenen und qualifizierten Partnern wie der DeFa, Kammern und Fachverbänden sowie weiteren Institutionen des öffentlichen Rechts zusammen. Diese Kooperationen sollen im Rahmen sich ergänzender inhaltlicher Schwerpunkte strategische Netzwerke schaffen, um eine reibungslose Umsetzung der internationalen Fachkräftegewinnung unterstützen. Ziel ist es, bis Ende 2026 im Rahmen einer One-Stop-Agency eine zentrale Anlaufstelle aufzubauen, die alle Dienstleistungen und Informationen zur Fachkräfteanwerbung und -integration bündelt und optimiert.
In unseren praxisnahen Workshops erfahren Unternehmen alles rund um die rechtlichen Grundlagen, das interkulturelles Verständnis und den Aufbau einer erfolgreichen Willkommenskultur. Wir passen die Inhalte an die Bedürfnisse der Teilnehmenden an und bearbeiten sie gemeinsam. Ziel unserer Workshops und Infoveranstaltungen ist es, Unternehmen auf die Herausforderungen bei der Suche nach Fachkräften vorzubereiten. Dabei schaffen wir ein gemeinsames Bewusstsein für die Herausforderungen und Vorteile einer guten Integration im Unternehmen und in der Gesellschaft.
Durch die Entwicklung von Checklisten, Leitfäden und gezielten Marketingmaßnahmen für unseren Wirtschaftsstandort, wird die Qualität der Integration weiter verbessert.
Ihre Ansprechpersonen




Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.