Kompetenzsuche

Lehrstuhl für Fertigungstechnik LFT

Der Lehrstuhl für Fertigungstechnik befasst sich schwerpunktmäßig mit Fertigungsverfahren für die Metallbearbeitung. Dies sind insbesondere spanende, abrasive, abtragende und additive Verfahren, sowie Verfahren, mit denen Werkstücke verfestigt werden und mechanische Eigenspannungen zur Steigerung der Lebensdauer eingebracht werden. Dazu gehören zum Beispiel Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Honen, elektrochemisches Abtragen, selektives Laserschmelzen, Festwalzen und Autofrettieren. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind anwendungsorientiert und zielen auf die Umsetzung in der flexiblen Serienproduktion hochbeanspruchter Bauteile. In den Projekten werden vielfältige experimentelle Methoden und Analysetechniken eingesetzt, etwa zur Vermessung und Untersuchung von Werkzeugen und Werkstücken, und für In-Prozess-Messungen an Maschinen und Anlagen. Ebenso umfassen die Arbeiten theoretische Berechnungen, Modellierung und Simulation.

Service/Dienstleistungen

Forschungs- und Entwicklungsprojekte; Messungen; experimentelle Analysen; Modellierung und Simulation