Kompetenzsuche

IT-Sicherheitsinitiative Saar c/o saar.is

Die Wirtschaft steht mit der zunehmenden Digitalisierung vor einer großen Herausforderung hinsichtlich der IT-Sicherheit. Diese muss ganzheitlich durchdacht, geplant und umgesetzt werden. Das benötigte Niveau an IT-Sicherheit umzusetzen kostet enorme Ressourcen und ist gerade für kleine mittelständische Unternehmen nur schwer zu realisieren.

Ziele
Die IT-Sicherheitsinitiative Saarland hat sich zum Ziel gesetzt, alle Beteiligten aus Forschung, Entwicklung, Politik, Anbieter- und Anwenderseite zusammenzubringen. Das IT-Sicherheitsniveau und das Bewusstsein für IT-Sicherheitsprobleme soll geschärft und eine gemeinsame Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch geboten werden. Ein weiterer Fokus richtet sich auf die Vermarktung saarländischer Kompetenzen in der IT-Sicherheit – mit der Initiative als Qualitätslabel für den „Export“ von IT-Sicherheitslösungen und -Dienstleistungen aus dem Saarland.

Lösungen finden
Auf der Plattform www.it-sicherheit.saarland können sich Interessierte registrieren und eng vernetzen, um gemeinsam Lösungen gegen IT-Bedrohungen zu finden. Sie dient auch der Vermarktung saarländischer IT-Sicherheitskompetenz und informiert über die Aktivitäten der Initiative – z. B. Arbeitsgruppen, Weiterbildungsangebote und Vortragsveranstaltungen sowie ein Newsletter mit aktuellen Informationen zu relevanten Themen aus der IT-Sicherheit.
Die Initiative arbeitet eng mit der IHK Saarland zusammen und strebt ein breites Partnernetzwerk an, um für die Ziele zu werben und gemeinsame Aktivitäten durchzuführen.

Initiatoren

  • saarland.innovation&standort e. V. (saar.is)
  • Kompetenzzentrum für IT-Sicherheit (CISPA)
  • Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer an der Universität des Saarlandes (KWT)

Zielgruppe

alle Branchen