Kompetenzsuche

Instillo GmbH

Die Instillo GmbH mit ihren Gruppenunternehmen (MJR PharmJet GmbH, leon nanodrugs GmbH, nanosaar AG, MyBiotech GmbH, 1a Cannabis GmbH und Quasaar GmbH) ist spezialisiert auf die Entwicklung, Prüfung und Herstellung von Produkten für die Pharma- bzw. Kosmetikindustrie sowie für Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsmittelbranche sowie technische Bereiche mit besonderem Schwerpunkt bei der Verwendung von Nano- und Mikropartikel. 

Nanotechnologie auf Basis nanoskaliger Teilchen eröffnet neue Wege für den Bereich Life Sciences. Im Pharmabereich sind dies insbesondere bisher nicht vorhandene Möglichkeiten für den Arzneistofftransport, die In-vivo-Diagnostik, die Implantatmedizin und innovative Therapiekonzepte. Unsere Technologieplattform ist ebenfalls auf der Basis bewährter Arzneistoffe anwendbar, die mit verbesserter Technologie an Wirksamkeit zunehmen können und dies bei gleichzeitiger Senkung der Nebenwirkungsrate. Die Verbesserung der Wirksamkeit von Wirkstoffen, verbesserte Formulierungen und das Design und die Herstellung neuartiger, überlegener Drug Delivery Systeme stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Herstellung von Nanopartikeln ist mit den bisherigen Methoden meist aufwändig und nur mäßig in einem technischen Umfeld kontrollierbar. Die von uns entwickelte patentgeschützte Herstellung von Nano- und Mikropartikeln in einem Mikroreaktor ist dagegen in allen technischen und physikochemischen Parametern leicht beherrschbar und auch effizient und kostengünstig in größere Produktionsmaßstäbe umsetzbar. 

Unser Unternehmen kann sich dabei auf überlegene Alleinstellungsmerkmale stützen, wie dem Ansatz der Verwendung von pharmazeutischen Hilfsstoffen mit Arzneistoffen in einem einzigen Nano- oder Mikropartikel und einer statistischen Versuchsplanung zur effizienten Entwicklung hochspezialisierter Partikel. 

2013 war durch die Umstrukturierung des Unternehmens geprägt. Die MJR PharmJet GmbH als Gründungsgesellschaft wurde in Instillo GmbH umbenannt. Sie hält somit alle Patente und die Beteiligungen der Gesellschaft. Gleichzeitig wurde eine 100%ige Tochtergesellschaft als neue operative Einheit gegründet, auf die Name und CI (Corporate Identity) übertragen wurde. 

Zertifizierungen

GMP-Zertifizierung (Quasaar GmbH) 

Qualifikationen

Die MJR PharmJet betreibt Produktentwicklungen im Bereich Pharma, Diagnostik und Medizinprodukte 

Zur Ausweitung des Geschäftsbereiches in den nicht-pharmazeutischen Bereich wurde eine eigene Gesellschaft, die nanosaar AG, Starnberg gegründet und durch Anteilsverkäufe an Investoren finanziell ausgestattet. 

Weiterhin erfolgte Anfang des Jahres 2015 die Gründung einer neuen Gesellschaft im Bereich der Stabilitätsprüfungen und Qualitätskontrolle sowie der GMP-gerechten Lagerung und Logistik von Fertigarzneimitteln (Quasaar GmbH). Diese Neugründung wird mit sehr erfahrenen Geschäftspartnern aus diesem Bereich umgesetzt. Die angebotenen Serviceleistungen zählen zum Kerngeschäft pharmazeutischer Unternehmen, die seit Jahren in verstärktem Maße an Dienstleistungsunternehmen ausgelagert werden. 

Im Jahre 2017 sind das Biotechnologie-Unternehmen MyBiotech GmbH hinzugekommen, die sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung und Herstellung von Naturstoffen und seltenen Zuckern beschäftigt. 

Im Umsetzung der Gesetzesänderung zum Anbau und Gebrauch von medizinischem Hanf wurde die 1a Cannabis gegründet.

Zur optimierten und effizienten Verwaltung und Administration aller am Standort Überherrn ansässigen Gruppenunternehmen (MJR PharmJet, nanosaar, Quasaar, MyBiotech und 1a Cannabis) wurden 2015 mit dem Umzug an den neuen Unternehmensstandort die allgemeinen Administrations- und Infrastrukturaufgaben in der Instillo GmbH angesiedelt. Diese Funktionen werden dann allen Gruppenunternehmen am Standort im Rahmen einer Dienstleistung zur Verfügung gestellt

Produkte

Als Marktsegmente werden im pharmazeutischen Bereich alle Schritte entlang der Wertschöpfungskette bei der Entwicklung von Medikamenten bedient. 

Die bearbeiteten Marktsegmente im nicht pharmazeutischen Sektor sind entsprechend dem ausgeprägten Querschnittscharakter partikulärer Systeme sehr breit aufgefächert. 

Service/Dienstleistungen

  • Auftragsentwicklungen
  • Qualitätskontrolle, Stabilitätsprüfungen
  • Entwicklung strategischer Allianzen zur Produktentwicklung und -vertrieb 

Zielgruppe

Zielgruppen des Unternehmens sind die pharmazeutische Industrie und im nicht pharmazeutischen Bereich Projekt – und strategische Partner zur Produktentwicklung oder der Gestaltung von Joint Ventures

Referenzen/Kunden

2014 – Internationaler Preis für die beste Formulierung der CPHI

2015 – Gips-Schüle Jubiläums-Forschungspreis für die Entwicklung umweltfreundlicher organischer Solarzellen

2016 – Finalist des deutschen Innovationspreises

2016 – Gewinner dt. Industriepreis – Kategorie Mikrosystemtechnik