Kompetenzsuche

August-Wilhelm Scheer Institut gGmbH

Als unabhängiges Forschungsinstitut entwickelt das August-Wilhelm Scheer Institut wegweisende Technologien und denkt die Geschäftsmodelle von morgen voraus. Hier trifft Innovation auf Praxis – und das mit einem klaren Ziel: Die digitale Transformation! Es wird auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie gesetzt, um Lösungen zu schaffen, die nicht nur smart, sondern auch nachhaltig sind. Mehr zu den Projekten: https://www.aws-institut.de/research/.

Das Institut wurde 2014 von Professor August-Wilhelm Scheer, einem der führenden Wissenschaftler und Unternehmer der deutschen Informationstechnik- und Softwareindustrie, gegründet. Heute vereint es mehr als 100 Mitarbeitende aus 50 Disziplinen und 15 Nationen, davon 50 % Frauen, die ihre Leidenschaft für die Digitalisierung teilen. Vom Hauptsitz im Saarland und dem Standort in Niedersachsen aus betreut das Institut weltweit über 120 Partner aus unterschiedlichsten Branchen. Als Vordenker der echten Digitalisierung haben wir Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, digitale Produkte und Prozesse in reale Geschäftserfolge zu verwandeln. Mit unserer Hands-on-Mentalität entwickeln wir digitale Lösungen für die Zukunft und bringen Forschung auf die Straße.

 

Produkte

Das Institut überbrückt die Lücke zwischen Technologieeinsatz und echter Digitalisierung durch innovative digitale Produkte und Prozesse. Mit praxisnaher Forschung und individueller Digitalisierungsberatung begleitet es Partner sicher durch die digitale und KI-getriebene Revolution hin zu nachhaltigem Erfolg.

Service/Dienstleistungen

Das Institut ist ein Vorreiter des digitalen Wandels und unterstützt Unternehmen dabei, die Potenziale der digitalen Transformation voll auszuschöpfen. In seinen Forschungs-, Beratungs- und Digitalisierungsprojekten setzt es auf einen Co-Innovation-Ansatz, der direkt beim jeweiligen Problem des Kunden ansetzt. Das Ziel des Instituts ist es, Produkte, Prozesse und das Mindset nachhaltig zu verändern, um so digitale Wertschöpfung zu schaffen. https://www.aws-institut.de/expertise/

Referenzen/Kunden

Wir verfolgen einen partnerschaftlichen Ansatz in der Zusammenarbeit. Das bedeutet, dass wir gemeinsam die Digitalisierungspotenziale aufdecken und im Anschluss priorisieren. Dabei bringt der Co-Innovationspartner seine aktuellen Herausforderungen, Ideen und Branchenkenntnisse ein. Hier sehen Sie eine Auswahl unserer Partner:

 

Porsche AG

Bosch GmbH

BLG Logistics

Siemens Energy

B.A.D – Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

Miele

IONOS by 1&1

VSE

Villeroy & Boch

thyssenkrupp

Deichmann

dataport

Salzgitter AG

Tamaris wortmann

adesso