IAA Mobility 2023: Bosch wächst mit Lösungen und Technik für das Software-definierte Fahrzeug
Software ist Dreh- und Angelpunkt für die Zukunft der Mobilität. Wie kein anderes Unternehmen bietet Bosch über alle Domänen hinweg Lösungen und Technik für das Software-definierte Fahrzeug – vom zentralen Fahrzeugcomputer über Cloud-Lösungen und Halbleiter. Hier zahlt sich aus, dass Bosch nicht nur in der Automobilsoftware, sondern auch in der dafür benötigen Hardware stark ist und bereits kräftiges Wachstum mit Fahrzeugcomputern verzeichnet. Allein mit Rechnern für Fahrerassistenz und Infotainment erwartet das Unternehmen 2026 einen Umsatz von drei Milliarden Euro. Insgesamt zeichnet sich für Bosch eine positive Geschäftsentwicklung ab, aber das Umfeld bleibt volatil und herausfordernd.
Der Umsatz des Unternehmensbereichs Mobility wird 2023 wechselkursbereinigt voraussichtlich um gut zehn Prozent zulegen. Darin sind Preiseffekte enthalten, aber auch starke Volumenzuwächse. „Bosch kann Software und gestaltet damit die Zukunft der Mobilität. Mit unserer Technik realisieren wir das Software-definierte Fahrzeug und helfen dabei, es auf die Straßen zu bringen“, sagte Dr. Stefan Hartung, Vorsitzender der Bosch-Geschäftsführung, anlässlich der IAA Mobility 2023 in München.
„In der Software-definierten Zukunft der Mobilität wird es neben der Hardware ganz besonders auch auf das Zusammenspiel von Software aus verschiedenen Quellen ankommen“, so Hartung weiter. Bosch stellt sich mehr denn je auch als Software-Haus der Mobilität auf und forciert gleichzeitig die Weiterentwicklung seiner Hardware-Kompetenzen. Hierfür stärkt das Unternehmen mit der neuen Organisation des Unternehmensbereichs Mobility ab dem 1. Januar 2024 die Zusammenarbeit über Bereichsgrenzen hinweg. Allein in seiner Mobilitätssparte beschäftigt Bosch 38 000 Software-Entwickler – so viel wie kein anderes Unternehmen in der Automobilbranche.
Mehr dazu hier

Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.