Vom Verein zur GmbH: saaris vollzieht Wechsel
Zukünftig wird die Wirtschaftsförderungsagentur saaris e.V. als GmbH mit dem Gesellschafter Land weitergeführt.
Die Umwandlung in eine GmbH-Struktur folgt einem Beschluss des Ministerrates, dem eine Aus- und Bewertung verschiedener Optimierungsmöglichkeiten im Sinne einer wirtschaftlich tragfähigen Struktur vorausging. Die notarielle Beurkundung erfolgte im April.

Die Umwandlung in eine GmbH-Struktur folgt einem Beschluss des Ministerrates, dem eine Aus- und Bewertung verschiedener Optimierungsmöglichkeiten im Sinne einer wirtschaftlich tragfähigen Struktur vorausging. Die notarielle Beurkundung erfolgte im April.
Mittlerweile beschäftigt saaris mehr als 80 Mitarbeitende in rund 20 Projekten und Aufgabenfeldern. Angesichts der aktuellen Größe und Aufgabenstruktur von saaris ist ein eingetragener Verein als Rechtsform nicht mehr geeignet. Nach einer gutachterlichen Prüfung verständigte sich die Landesregierung mit den bisherigen saaris-Mitgliedern auf einen sogenannten identitätswahrenden Formwechsel. Damit wird saaris zukünftig als GmbH mit dem Gesellschafter Land weitergeführt.
Die Landesregierung beabsichtigt, die saaris GmbH perspektivisch unter dem Dach der Strukturholding Saar (SHS) anzusiedeln. saaris ist ein wesentlicher Bestandteil im Gefüge der Wirtschaftsförderungsaktivitäten des Saarlandes und übernimmt hierbei schwerpunktmäßig Aufgaben im Bereich der Mittelstandsförderung, der Außenwirtschaftsförderung, der Innovations- und Technologieförderung sowie der operativen Umsetzung des Saarland Marketing. Die perspektivische und zukünftige Einbettung in den SHS-Konzern kann zudem die Effizienz der Fördereinrichtungen im Saarland weiter stärken, Kompetenzen bündeln, Synergien erzielen, Beratungs- und Förderangebote transparenter machen und Strukturen besser aufeinander abstimmen.
Das bisherige geschäftsführende Vorstandsmitglied des Vereines, Stephan Schweitzer, tritt zum 30. April 2024 aus der Geschäftsführung der saaris GmbH aus. Nach sechs Jahren als Geschäftsführer bei saaris, in denen er die Weiterentwicklung und Umstrukturierung des Vereins an entscheidender Stelle mitgestaltet hat, wechselt er in die Staatskanzlei. Ihm folgt Rita Gindorf-Wagner. Die bisherigen beiden weiteren geschäftsführenden Vorstandsmitglieder des Vereines, Valentin Holzer und Christoph Lang, bleiben auch nach dem Rechtsformwechsel Mitglied der Geschäftsführung.

Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.