Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungstyp: Online

Digitalisierung | Künstliche Intelligenz | Fachkräftesicherung | Management und Führung | Persönliche und soziale Kompetenzen | Office-Management und Assistenz
Termin: Am 02.12.2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr | Online

Webinar: Themenreihe KI Programmieren – Trainieren von KI (5/6)

Wie wird aus Daten ein lernfähiges KI-Modell? In diesem Workshop lernen Sie die grundlegenden Schritte kennen, mit denen Künstliche Intelligenz aufgebaut und trainiert wird. Behandelt werden Datenvorverarbeitung, Methoden wie Klassifikation und Clustering sowie Ansätze wie Reinforcement Learning und Deep Learning. Die Inhalte werden praxisnah vermittelt und zeigen, wie sich verschiedene Verfahren einordnen und anwenden lassen. Am Ende verstehen Sie die zentralen Prinzipien des KI-Trainings und können eigene Projekte besser einschätzen und einordnen.

 

Anmeldung und weitere Informationen auf der Webseite des Mittelstand-Digital Zentrums Saarbrücken

 

 

Weitere Informationen
Programm:

Inhalte

 

  • Wiederholung: Grundlagen von KI und Datenvorverarbeitung​
  • Überwachte Lernverfahren: Klassifikation & Decision Trees​
  • Unüberwachtes Lernen: Clustering & Outlier-Detection​
  • Reinforcement Learning & Deep Learning – Einführung & Szenarien

 

 

 

Ziele

 

  • Sie erfahren, wie Daten aufbereitet und für KI-Anwendungen nutzbar gemacht werden.​
  • Sie erkennen, die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten verschiedener KI-Ansätze.​
  • Sie lernen, praxisnah KI-Modelle mit Tools wie Scikit-Learn oder Knime umzusetzen.​
  • Sie nehmen mit, konkrete Beispiele und Entscheidungsgrundlagen für eigene KI-Projekte.
Zielgruppe:

Zielgruppe

 

  • Branchenübergreifend – Führungskräfte, Mitarbeitende und Interessierte aus KMU.
  • Der Besuch der vorhergehenden Teile der Workshopreihe wird empfohlen.
  • Für den praktischen Teil ist Zugang zum Browser sowie Tastatur und Maus erforderlich.

 

Förderer

  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
  • Mittelstand Digital