Themenreihe Logistik im Unternehmen: Die Zukunft der Logistik – mit KI?
Der vierte Workshop der Themenreihe konzentriert sich auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Logistik, wobei die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Technologie beleuchtet werden. Es wird erklärt, wie KI logistische Prozesse transformieren und effizienter gestalten kann. Die Teilnehmer:innen erhalten Einblicke in praktische Anwendungsfälle und Strategien zur Implementierung von KI in ihre logistischen Abläufe.
Anmeldung und weitere Informationen auf der Webseite des Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken.
Inhalte
- Grundlagen der KI und deren Anwendung in der Logistik
- Beispiele für KI-gestützte logistische Prozesse
- Diskussion über Herausforderungen und Chancen von KI in der Logistik
- Schritte zur Implementierung von KI-Lösungen in KMU
- Fallstudien und Best Practices
Zielsetzung
- Sie eignen sich ein grundlegendes Verständnis von KI in der Logistik an.
- Sie erlangen Kenntnisse über Anwendungsfälle und Nutzen von KI.
- Sie erhalten die Fähigkeit, Herausforderungen und Chancen der KI zu bewerten.
- Sie erlangen Kompetenzen für die Planung und Umsetzung von KI-Projekten.
- Sie erhalten praxisbezogene Einblicke in erfolgreiche KI-Integration in KMU.
Zielgruppe/Vorkenntnisse
- Branchenübergreifend – Führungskräfte, Entscheider, Mitarbeiter und Interessierte aus KMU.
- Keine Vorkenntnisse erforderlich