(De)Globalisierung und ihre Auswirkung auf Medizin(Technik)
Als aktives Mitglied der MedTech Cluster Alliance DACH stärkt saaris mit seinem Bereich LifeScience und MaterialScience gemeinsam mit Partnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz den grenzüberschreitenden Austausch in der Medizintechnik. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit organisieren die Clusterpartner jedes Jahr anlässlich der Medica ein spannendes Panel am Stand von Medizin.NRW. Das gemeinsame Format bietet eine Plattform für Dialog, Wissenstransfer und Netzwerkbildung über Landesgrenzen hinweg. Ziel ist es, die Innovationskraft der Branche zu fördern und neue Impulse für eine wettbewerbsfähige und vernetzte Medizintechnik im DACH-Raum zu setzen.
In diesem Jahr widmet sich das Forum dem Thema „(De)Globalisierung und ihre Auswirkung auf Medizin(Technik)“. Globale Krisen, geopolitische Spannungen und technologische Umbrüche führen weltweit zu einem Umdenken in der Art und Weise, wie medizinische Produkte entwickelt, hergestellt und verteilt werden. Die zunehmende (De)Globalisierung beeinflusst Lieferketten, verändert internationale Kooperationen und stellt neue Anforderungen an Innovationsprozesse. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Frage an Bedeutung, wie sich die Medizintechnikbranche im deutschsprachigen Raum strategisch neu aufstellen kann – resilient, vernetzt und zukunftsorientiert.
In einem abwechslungsreichen Programm werden Referent:innen aus dem deutschsprachigen Raum zusammenkommen und über ihre Erfahrungen, Projekte, Best Practices und Initiativen im Themenfeld berichten.
Die Teilnahme ist für alle Messebesucher:innen kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Über die Medtech Cluster Alliance DACH
Gemäß ihrem Slogan „Medizintechnik weitergeDACHt“ vernetzen 20 MedTech-Cluster aus dem deutschsprachigen Raum Akteur:innen aus Wirtschaft, Forschung, Gesundheit und Bildung und stärken so den europäischen Wirtschaftsraum. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Alliance näher kennenzulernen und Impulse von ausgewiesenen Expert:innen zu erhalten.
Infos über die angeschlossenen Cluster finden Sie hier: MedTech Cluster Alliance D-A-CH | Medtech
Vorläufiges Programm:
15:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung der Alliance
Frauke Wurmböck, Medizintechnik Cluster, Business Upper Austria – OÖ Wirt-schaftsagentur GmbH
15:10 Uhr
Impulse und Panel-Diskussion: „Auswirkungen und Aspekte der (De)Globalisierung auf die Medizin(Technik)“ mit
Prof. Dr. Alexander Pflaum, Fraunhofer IIS
Gao Kwintmeyer, Ottobock SE & Co KGaA
Prof. Dr. Bernd Weber, Universität Bonn, Medizinische Fakultät
16.00 Uhr
Best-Practice & Lösungsansätze aus Wissenschaft und Wirtschaft
Markus Hüttner, Med-EL (tbc)
Benedikt Appold, Solectrix GmbH
Dr. Veronica Estrada, Leibniz DWI Aachen Internationale Kooperationen am Beispiel des Graduiertenkollegs ReWIRE
16:25 Uhr
Impuls: Rolle der Cluster als Mediator
16:35 Uhr
Projekt-Pitches: Kooperationen über Grenzen und Disziplinen hinweg
17:00 Uhr
Wrap-up & Schlusswort
Patrick Guidato & Frauke Wurmböck
Moderation: Cluster Medizin.NRW







