20. Saarländisches Controller-Seminar
Die saaris GmbH führt im Winterhalbjahr 2024/2025 bereits zum 20. Mal das Saarländische Controller-Seminar durch. Zielgruppe sind Unternehmer, Geschäftsführer sowie Führungs- und Fachkräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen und dem Controlling mittelständischer Unternehmen.
Das Seminar ist für den Controllinganfänger, der den Einstieg ins Controlling sucht, ebenso geeignet wie für den Praktiker mit Controllingerfahrung, der sein theoretisches Wissen auffrischen und sein praktisches Wissen erweitern möchte.
Abschluss:
saaris Teilnehmerzertifikat
Förderhinweis:
Ein Zuschuss zu den Seminarkosten ist bis zu 40 % möglich. Die Förderung gilt für KMU (kleine und mittlere Unternehmen bis 250 Mitarbeiter) mit einer Betriebsstätte im Saarland. Infos und Antragstellung: www.fitt.de, Telefon: 0681/5867-652
Kostenrechnung und Controlling
(Prof. Dr. Andy Junker, htw saar, Saarbrücken)
Strategisches Kostenmanagement
(Günther Sprunck, Dipl.-Betriebsw., Geschäftsführer der GUB, Homburg)
Unternehmens- und Umfeldanalyse
(Günther Sprunck, Dipl.-Betriebsw., Geschäftsführer der GUB, Homburg)
Personalcontrolling weicher Faktoren“ – Unternehmenskultur und Mitarbeiterzufriedenheit im
Controlling
(Orlando Policicchio, company Mood GmbH, Saarlouis)
Finanzcontrolling
(Prof. Matthias Gröhl, htw saar, Saarbrücken)
Unternehmensnachfolge und -bewertung)
(Prof. Andy Junker, htw saar, Saarbrücken)
Reporting, Business Intelligence und Digitalisierung im Controlling
(Prof. Dr. Michael Zell, htw saar, Saarbrücken)
Geschäftsprozesscontrolling und Prozesskostenrechnung
(Dipl.-Kfm. Florian Ley, LAKAL GmbH, Saarlouis)
Controlling zur Krisenfrüherkennung
(Timo Reichert, INFO-Institut, Saarbrücken)
Controlling bei einem Produktionsunternehmen
(Achim Benoit, Vice President Finance, Becker
Mining AG)
Controlling bei einem Dienstleister
Controlling bei einem Handelsunternehmen
ABSCHLUSS / ZERTIFIKATSÜBERGABE und Imbiss
Investitionscontrolling in Theorie und Praxis
(Prof. Dr. Andy Junker, htw saar, Saarbrücken)
Reihenfolge und Änderungen vorbehalten
Inhaber, Geschäftsführer, Führungskräfte, Mitarbeiter der Bereiche Finanz- und Rechnungswesen und Controlling
Praktiker aus der Wirtschaft sowie Professoren der htw saar