Rechtssichere Internetseiten: Neuer Leitfaden hilft Unternehmen, Abmahnungen und Bußgelder zu vermeiden
Unternehmen stehen vor neuen rechtlichen Herausforderungen – sind Ihre Online-Auftritte noch konform?
Die gesetzlichen Anforderungen an Unternehmen im digitalen Raum werden immer komplexer. Neue Regelungen wie das Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG), das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) stellen Unternehmen vor zusätzliche Herausforderungen. Besonders in den Bereichen Datenschutz, Cookie-Banner, Social-Media und Online-Shops drohen Abmahnungen und Bußgelder, wenn gesetzliche Vorgaben nicht eingehalten werden.
Um Unternehmen eine praxisnahe Orientierung zu bieten, hat das Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken in Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei DURY LEGAL die 9. Auflage des Leitfadens „Rechtssichere Internetseiten & Online-Shops – DSGVO-konform“ veröffentlicht. Dieser Leitfaden hilft Unternehmen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und ihre digitalen Geschäftsprozesse an aktuelle gesetzliche Vorgaben anzupassen.
Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind oft unsicher, welche Vorschriften für sie gelten und wo Handlungsbedarf besteht. Der Leitfaden bietet eine strukturierte Übersicht mit Checklisten, konkreten Handlungsempfehlungen, um rechtliche Risiken zu minimieren und Bußgelder zu vermeiden. Er zeigt praxisnah, wie Unternehmen ihre Webseiten und Online-Shops rechtssicher gestalten – von Impressum und Datenschutzerklärung bis zu Vertrags- und Markenrecht.
Unternehmen erhalten mit dem Leitfaden eine wertvolle Unterstützung, um sich rechtzeitig auf gesetzliche Änderungen einzustellen und rechtliche Risiken zu minimieren. Zwar ersetzt er keine Rechtsberatung, bietet jedoch praxisnahe Hilfestellungen für die rechtskonforme Gestaltung digitaler Geschäftsprozesse.
Der Leitfaden ist kostenlos zum Download verfügbar.
Alle Infos zum Zentrum und seinem Unterstützungsangebot findet man unter:
www.digitalzentrum-saarbruecken.de
Saaris ist einer der Projektpartner des Zentrums und zuständig für alle Aufgaben rund um Presse, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, regionale und überregionale Vernetzungstätigkeiten und bringt Expertise zu digitaler Unternehmenskultur und digitaler Kommunikation in das Zentrum ein. Sie haben Fragen zu diesen Themen? Dann melden Sie sich gerne bei unseren Expertinnen und Experten.
Ihre Ansprechpartnerin bei saaris:


Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.