Neue Meldung

Neues Netzwerk für Innovationen in den Bereichen Pharmazie und Künstliche Intelligenz:

Vorzeitiger Vorhabensbeginn für das Projekt InGo.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat für das Projekt „Innovationsökosysteme zur Unterstützung der Governance der Strategie für Forschung und Innovation (2024 – 2030)“, kurz InGo, den vorzeitigen Vorhabenbeginn genehmigt. Projektträger ist der Verein cc-NanoBioNet e.V., der das Ziel verfolgt, ein Ökosystem für Innovationen im Bereich Pharmazie und Künstliche Intelligenz (KI) aufzubauen. Das Projekt wird mit rund 630.000 Euro aus Landesmitteln gefördert.

Zusätzlich plant das Projekt, ein ZIM-Netzwerk (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) zu schaffen und beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz finanzielle Unterstützung zu beantragen. Dadurch sollen zusätzliche finanzielle Mittel für saarländische Innovationsakteure akquiriert werden.

Das Projekt ist am 1. April gestartet und ist für einen Zeitraum von vier Jahren angedacht.

Hier gehts zur Originalveröffentlichung

Sie haben Interesse an einer Mitarbeit? Dann setzen Sie sich gerne mit der saaris-Verantwortlichen Heike Ziegler-Braun in Verbindung.

Ihre Ansprechpartnerin bei saaris:

Max Mustermann
Heike Ziegler-Braun Economy Transformation Hub 0681 210 66 203 heike.ziegler-braun@saaris.saarland