Das Demografie Netzwerk Saar (DNS) ist ein Netzwerk für saarländische Unternehmen, die sich mit den Herausforderungen des demografischen Wandels im Saarland und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Fachkräftesicherung produktiv auseinandersetzen wollen. Es bietet praxistaugliche Lösungen durch den gezielten Austausch von betrieblichen Erfahrungen untereinander und die Vermittlung von Praxislösungen zur Stärkung Arbeitgeber-Attraktivität eines Unternehmens.
Unser kostenfreies Angebot für Sie:
- Speziell auf die Bedürfnisse von KMU abgestimmter Arbeitgeber-Attraktivitäts-Check 
- Persönliche, kompetente und individuell auf das Unternehmen abgestimmte Erstberatung zur Identifikation von Handlungsansätzen 
- Lebendige Workshops und Seminare zur Vermittlung von Praxiswissen und handhabbaren Lösungsmöglichkeiten 
- Erfahrungen und Handlungshilfen aus einem bundesweit agierenden Netzwerk durch die Zusammenarbeit mit dem ddn und dem RKW Kompetenzzentrum 
- Informative Vor-Ort-Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit kommunalen und betrieblichen Akteuren 
 
															Ihr Nutzen:
- Neue Impulse zur Stärkung Ihrer Attraktivität als Arbeitgeber 
- Mehr Know-how für eine vorausschauende Personalarbeit 
- Stärkung Ihres Betriebs für den Umgang mit den demografischen Herausforderungen 
Weitere Informationen, Veranstaltungen und Handlungshilfen finden Sie auf der Website des Demografie Netzwerk Saar. Das Angebot richtet sich ausdrücklich an kleine und mittelständische Unternehmen im Saarland (KMU) und ist für diese kostenfrei!

Demografie Netzwerk Saar (DNS)
Profitieren Sie von einem effektiven Dienstleistungsangebot, spannenden Veranstaltungen und einem starken Netzwerk.

Demografie Netzwerk Saar (DNS)
Profitieren Sie von einem effektiven Dienstleistungsangebot, spannenden Veranstaltungen und einem starken Netzwerk.
Das Demografie Netzwerk Saar ist ein gemeinsames Projekt von saaris und dem Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft e. V. (iso). Es wird im Rahmen des Operationellen Programms durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes und den Europäischen Sozialfonds gefördert, mit dem Ziel der Investition in Wachstum und Beschäftigung.
Ihre Ansprechpersonen
 
                 
                 
                
             
                
            
Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.



 
                                



 
								 
                     
                     
                     
                    