Kompetenzsuche

ZeMA Zentrum für Mechatronik u.Automatisierungstechnik gGmbH

Das Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik (ZeMA) in Saarbrücken ist ein industrienaher Entwicklungspartner mit dem Ziel der Industrialisierung und des Technologietransfers von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen im Bereich Mechatronik und Automatisierung. Der Forschungsbereich Montageverfahren und -automatisierung arbeitet daran, die Montage zukunftssicher und flexibel zu gestalten. Der Teilbereich Automotive Produclion Research beschäftigt sich mit Automobilmontage. Ausgehend von Analysen der Verbaureihenfolge und des Produktaufbaus, über die Ausarbeitung von Layout- und Stationskonzepten, hin zur Integration neuer Technologien zur effizienten Produktion von Fahrzeugen. Fokussiert werden sowohl die Modulmontage wie bspw. Motoren- und Achsmontage oder die Vormontage von Cockpits und ebenso die Auslegung der Endmontagelinie mit der Eintaktung der Einzelprozesse. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Bandendebereich und die darin enthaltenen Inbetriebnahme- und Prüfprozesse 

Service/Dienstleistungen

Forschungs-und Entwicklungsdienstleistungen im Bereich Automobilproduktion und -montage

Referenzen/Kunden

Ford, Daimler, BMW, Volkswagen, Audi, Porsche, Opel, Bosch, ZF, Dürr, Woll, Saargummi, thyssenkrupp System Engineering, etc.