Kompetenzsuche

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP

Das Fraunhofer IZFP ist ein international führendes Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Kernkompetenzen auf dem Gebiet des Zerstörungsfreien Monitorings entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Produkt- und Materiallebenszyklus. Die Akkreditierung nach DIN EN ISO / IEC 17025 bestätigt die Kompetenz, Entwicklungsergebnisse des Instituts für die Anwendung zu qualifizieren und zu validieren. Mit der Akkreditierung ist das Institut autorisiert, eigenständig entwickelte Verfahren einzusetzen, zu validieren und bekannte Verfahren weiterzuentwickeln. In Zusammenarbeit mit dem am Institut angesiedelten Fraunhofer-Innovationscluster Automotive Quality Saar AQS bietet das Institut insbesondere für die Automobil- und Zulieferindustrie marktgerechte innovative ZfP-Lösungen zur Qualitätssicherung von Werkstoffen und Bauteilen. Das Institut bietet branchenübergreifend marktgerechte intelligente Lösungen zur Qualitätssicherung von Werkstoffen und Bauteilen aus einer Hand.

Service/Dienstleistungen

Dienstleistungsangebote zur Qualitätssicherung:

  • Klassische zerstörungsfreie Prüfverfahren zur Fehlererkennung und -bewertung z. B. Poren, Risse, Lunker etc. (Ultraschall, magnetische Streuflussprüfung Wirbelstrom, Röntgen)
  • Neuere Verfahren/ vollautomatisierte, produktionsintegrierte Methoden zur zerstörungsfreien Materialcharakterisierung (mikromagnetische Sensorsysteme für die schnelle mech.-technologische Kennwertermittung, induktiv angeregte Thermographie, Röntgen-CT, Ultraschall-Bildgebung, Mikro-CT, Computerlaminographie)

Verfahrens- und forschungstechnische Leistungen:

  • Maßgeschneiderte Sensorentwicklung zur intelligenten Erfassung von Material- und Prozessdaten (robuste Fertigung)
  • Sensorgestützte Prozess-Steuerung und -Regelung / Qualitätssteuerung
  • Automatisierte Sensorsysteme zur Einbettung in Industrie 4.0-Umgebungen
  • Software und Module zur automatisierten Bild- und Datenverarbeitung, Maschinelles Lernen und KI für Qualitätssicherung und ZfP / Produktionseffizienz
  • Validierung von Prüfverfahren und -methoden
  • Qualifizierung von Prüfverfahren und -methoden für die Qualitätssicherung in der Produktion oder in der Material- und Produktentwicklung – Schulung und Weiterbildung

Referenzen/Kunden

Ford, Volkswagen, Audi, Porsche, Daimler, BMW, ZF Saarbrücken, Bosch, ThyssenKrupp, Eberspächer, Nemak etc.