saaris unterstützt Forschung bei Kooperationssuche
In zunehmend vernetzten und hoch automatisierten Fahrzeugen gewinnen auch digitale Anzeigen immer mehr an Bedeutung. Prof. Chihao Xu und Dr. Maxim Schmidt arbeiten am Lehrstuhl für Mikroelektronik der Universität des Saarlandes an HW-effizienten Local-Dimming Systemen, um energie-effiziente High-Quality-Displays, unter Beachtung von Sicherheitsaspekten und Kosten zu ermöglichen.
Anstatt die gesamte Flüssigkristallfläche eines Bildschirms auszuleuchten, wird die LED-Matrix basierend auf der tatsächlichen Verteilung der Lichts angesteuert. So lassen sich im Schnitt nicht nur 50% Energieeinsparungen erreichen. Die Anzeige gewinnt in ihrer Darstellung auch signifikant an Kontrast. Insbesondere bei Nachtfahrten wird die so gewonnene Brillianz sichtbar und hebt die wahrgenommene Qualität des Interiors wohltuend ab. Ein Grund, warum mehrere Premium-OEM sowie Tier-1 hochwertiger Fahrzeuge sich die spezielle Kompetenz der saarländischen Forscher in gemeinsamen F&E-Projekten zunutze machen.
Ziel des Technologietransfers ist es, aktuelle Forschungsergebnisse in die Wirtschaft zu transferieren. saaris-Mitarbeiter Dr. Pascal Strobel, konnte nach seinem Besuch an der Universität den Kontakt zu einem weiteren, vielversprechenden Premiumhersteller herstellen.
Ihr Ansprechpartner bei saaris:


Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.