800.000 Euro für Nachhaltigkeitsprojekte am Leibniz-Institut für Neue Materialien
Wirtschaftsminister Jürgen Barke fördert drei Projekte des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien, die sich um das Thema Nachhaltigkeit drehen. Die Gesamtförderung beläuft sich auf rund 800.000 Euro, die Mittel stammen aus der REACT-EU Initiative.
Im Forschungsvorhaben BioMXene geht es um die Entwicklung neuer, umweltfreundlicher, sicherer und skalierbarer Methoden zur Herstellung von MXene als einem Material, welches für die Wasserstofferzeugung und Batterieherstellung genauer untersucht werden soll. Das Projekt eWEWA verfolgt eine innovative Technologie zur effektiven Wasserentsalzung zur Erzeugung von Frischwasser für die Wasserstoffproduktion. Im Projekt eLiRec soll die Wiedergewinnung der seltenen Erden Lithium, Kobalt, Mangan und Nickel aus Lithium-Ionen-Batterien mit Hilfe von elektrochemischen Extraktionsverfahren erreicht werden.
Alle drei Forschungsprojekte werden seit letztem Jahr auf Basis der Bewilligung eines vorzeitigen Maßnahmenbeginns durchgeführt und erhielten kürzlich die förmlichen Zuwendungsbescheide.
Mehr dazu hier

Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.