Verlässlich abgedichtet: Cathode Isolation Valve für Brennstoffzellen-Systeme von Eberspächer
Für einen sicheren Betrieb von Brennstoffzellen-Systemen hat die verlässliche Abdichtung des Stacks höchste Priorität. Die neue Cathode Isolation Valve (CIV) von Purem by Eberspächer erfüllt die strengen Anforderungen an die Dichtigkeit und beugt der vorzeitigen Alterung vor.
Höhere Lebensdauer
Die Cathode Isolation Valve (CIV) von Purem by Eberspächer kommt im Kathodenluftpfad des Brennstoffzellen-Systems zum Einsatz. Das verlässliche Dichtungskonzept schließt den Stack bei einer Abschaltung der Gesamtanlage hermetisch ab. Dies beugt einem frühzeitigen Verschleiß des Stacks vor und verlängert die Betriebsdauer. Gleichzeitig bleiben die Bedingungen innerhalb der Brennstoffzelle konstant, wodurch Neustarts schneller möglich sind. Eine Fail-Safe-Funktion der Cathode Isolation Valve sorgt bei einer Störung innerhalb des Systems für ein schnelles und zuverlässiges Verschließen des Brennstoffzellen-Stacks. Die Komponente ist zudem auf die spezifischen Bauräume von Brennstoffzellen-Systemen angepasst: Ihre kompakten Maße und kundenspezifische Anschlüsse ermöglichen die Auslegung auf verschiedene Anwendungen.
Fortschrittliche Materialauslegung
Mit der Expertise im Bereich der Materialwissenschaften hat Purem by Eberspächer die CIV für die spezifischen Anforderungen ausgelegt. Für das Produkt kommen spezielle Werkstoffe zum Einsatz, die Wasserstoff gegenüber unempfindlich reagieren. Weiterer Fokus liegt auf dem Einsatz geeigneter Legierungen, welche widerstandsfähig gegen den Angriff von Reinstwasser sind. Dieses entsteht als Nebenprodukt aus der chemischen Reaktion und kann zur Korrosion von Metallen führen.
Kontinuierliche Regelung
Der elektrische Aktuator der CIV ermöglicht die kontinuierliche Verstellbarkeit der Blendenstellung, um Massenstrom und Druck innerhalb des Brennstoffzellen-Stacks individuell zu regeln und so den Betrieb zu optimieren. Diese zusätzliche Funktionalität sorgt für einen geringeren Gegendruck und ist in Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern erarbeitet worden. Der Abgas- und Akustikspezialist greift bei der Entwicklung von Balance of Plant Komponenten auf seine Clean Mobility Erfahrung aus der Abgastechnologie zurück und nutzt Synergien aus der Klappenentwicklung. Die Cathode Isolation Valve wurde im engen Austausch mit bestehenden Kunden erprobt, um erste Musterkomponenten für einen schnellen Serieneinsatz weiter zu entwickeln.
Mehr dazu hier

Subscribe to our newsletter now!
Our newsletters are currently only available in German. Please note our data privacy statement.