Schweißdaten lückenlos zurückverfolgen: KIRCHHOFF Automotive investiert in Qualität
Der Automobilzulieferer KIRCHHOFF Automotive hat mit seinem Werk in Saarwellingen einen bedeutenden Auftrag gewonnen und mehrere Millionen Euro in modernste Anlagentechnik investiert. Am saarländischen Standort werden künftig vier neue Produkte für einen deutschen Premiumhersteller gefertigt, sowohl für die Elektro- als auch für die Verbrennervariante desselben Fahrzeugmodells.
Besonderen Wert legt das Unternehmen auf die Qualität und Sicherheit der Bauteile. Daher garantiert KIRCHHOFF Automotive eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Produktionsprozesse über 30 Jahre hinweg. Eine integrierte Inline-Messzelle überwacht die Punkt- und Buckelschweißvorgänge und stellt sicher, dass die geforderten Bauteilgeometrie-Toleranzen eingehalten werden. Auch die Sealernahtqualität wird durch ein kamerabasiertes System überprüft. Alle erfassten Messdaten werden in einer Datenbank gespeichert und mittels eines Data-Matrix-Codes mit dem jeweiligen Bauteil verknüpft. So kann auch nach Jahrzehnten jeder Produktionsschritt exakt nachvollzogen werden.
KIRCHHOFF Automotive entwickelt innovative Karosserielösungen, die die Mobilität von morgen sicherer machen. Leichtbauprodukte sorgen dafür, dass Menschen bei Unfällen optimal geschützt sind. Das Unternehmen produziert weltweit komplexe Metall- und Hybridstrukturen für Rohkarosserien und Fahrwerke, die sowohl wirtschaftlich als auch crashsicher sind. Dank fortschrittlicher Technologie, wie dem partiellen Presshärten, werden gewichts- und crashoptimierte Komponenten gefertigt.
Viele Automobilhersteller setzen auf Hybridbauweisen aus Stahl-Aluminium oder Metall-Kunststoff. KIRCHHOFF Automotive entwickelt diese Strukturteile und stellt sie in einem globalen Produktionsnetzwerk her. Einheitliche Fertigungs- und Produktionsstandards sorgen für hohe Qualität, während Just-in-Time-Werke die Komponenten direkt in Kundennähe montieren.
Das Traditionsunternehmen, gegründet im Jahr 1785, ist Teil der KIRCHHOFF Gruppe mit den Bereichen Automotive, Ecotec, Mobility und WITTE Tools. Mit über 8.000 Mitarbeitenden und 27 Produktionswerken in 11 Ländern stellt KIRCHHOFF Automotive den größten Unternehmensbereich der Gruppe dar. Die neuen Investitionen in Saarwellingen stärken nicht nur den Standort, sondern auch die Innovationskraft des Unternehmens in der Automobilbranche.
Sie interessieren sich für das Thema? saaris ist mit seinen Fachmitarbeitenden immer am Puls der Zeit und gibt aktuelles KnowHow an die saarländische Wirtschaft weiter. Kontaktieren Sie gerne unseren saaris-Experten für den Automotivebereich.
Ihr Ansprechpartner bei saaris:


Subscribe to our newsletter now!
Our newsletters are currently only available in German. Please note our data privacy statement.