Saarländisches Unternehmen CLEVR als Vorreiter in der Digitalen Transformation für KMU
Im Rahmen des Bundesprojekts TraWeBa (Transformations-Hub Wertschöpfungskette Batterie), angesiedelt bei saaris haben sich saaris-Mitarbeiterin Daniela Neisius und Jacek Arend von CLEVR intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Vernetzung und Digitalisierung von Produktionsprozessen auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) einfach umsetzbar ist. Die Antwort, die sie gefunden haben, führt zu CLEVR, einem saarländischen Unternehmen, das sich als Wegbereiter in der digitalen Transformation für KMU positioniert. Mit Erfolg setzt CLEVR die weltweit führende Low-Code-Plattform Mendix von Siemens ein, wodurch eine beeindruckende Expertise im Bereich der digitalen Transformation geschaffen wurde.
Diese zufunftsorientierte Technologie ermöglicht es Unternehmen, maßgeschneiderte Manufacturing Execution Systems (MES), Integrationen zu Product Lifecycle Management (PLM) sowie ERP-Systeme agil und in kürzester Zeit direkt in der Produktion, dem sogenannten Shopfloor, zu implementieren. Dies erleichtert nicht nur die Arbeitsprozesse, sondern macht die digitale Transformation auch für Mitarbeiter weniger überfrachtet und besser beherrschbar.
CLEVR geht über die Implementierung von Systemen hinaus und arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen. Das Unternehmen bietet umfassende Beratungsdienstleistungen bei der Einführung von Digitalen Transformationsprozessen an. Diese Expertise spielt auch eine entscheidende Rolle im Rahmen des Bundesprojekts TraWeBa, das darauf abzielt, die Wertschöpfungskette der Batterieproduktion zu transformieren.
Die enge Zusammenarbeit von CLEVR mit seinen Kunden und die Fokussierung auf maßgeschneiderte Lösungen machen das Unternehmen zu einem Schlüsselakteur in der digitalen Transformation für KMU. Durch die Bereitstellung von innovativen Technologien und umfassenden Beratungsdienstleistungen ebnet CLEVR den Weg für eine effiziente und erfolgreiche digitale Zukunft für Unternehmen jeder Größe.
Sie haben Interesse? Melden Sie sich gerne bei der saaris-Verantwortlichen Daniela Neisius.
Ihre Ansprechpartnerin bei saaris:


Subscribe to our newsletter now!
Our newsletters are currently only available in German. Please note our data privacy statement.