Neues Förderprogramm „InnoBonus“: Barke stellt 10 Mio. Euro für Technologietransfer bereit
Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat eine neue Förderkomponente im Rahmen des Mittelstandspakets der Landesregierung vorgestellt: den InnoBonus. Mit insgesamt 10 Mio. Euro aus dem Transformationsfonds unterstützt die Landesregierung gezielt Forschungsaufträge von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Start-ups. Ziel sei es, Forschungsergebnisse schneller in marktfähige Produkte und Dienstleistungen zu übertragen.
Der InnoBonus fördert die Beauftragung von Forschungsleistungen an saarländische Hochschulen und Forschungseinrichtungen durch KMU und Start-ups. Adressaten sind auch Kleinstbetriebe, die bislang keine Berührung mit Forschung hatten.
Der InnoBonus bietet Zuschüsse in Höhe von 75 Prozent der Projektkosten – ein Spitzenwert im Bundesvergleich. Gefördert werden sowohl Machbarkeitsstudien und Vor-Analysen (Projektkosten bis zu 25.000 Euro) als auch konkrete Forschungs- und Entwicklungsaufträge (Projektkosten bis zu 100.000 Euro).
Das Programm ergänzt bestehende Förderangebote wie das Zentrale Technologieprogramm Saar und ist bewusst einfach gestaltet, so dass auch Kleinstbetrieben die Antragstellung und der Zugang zur Forschung erleichtert wird. Die Förderrichtlinie wird am 9. Oktober veröffentlicht, die digitale Antragstellung soll ab Mitte Oktober möglich sein. Die Laufzeit des Programms beträgt vier Jahre.
Ausfürliche Informationen finden Sie hier

Subscribe to our newsletter now!
Our newsletters are currently only available in German. Please note our data privacy statement.