Montan-Stiftung-Saar erweitert Portfolio in den bedeutenden Zukunftsbereichen Energie und Recycling
Ein zentrales Anliegen der Montan-Stiftung-Saar ist es, die grüne Transformation durch die Förderung innovativer Zukunftsthemen aktiv mitzugestalten. Dieses Anliegen unterstützt die Stiftung auch mit Tätigkeiten, die über die Stahlindustrie hinausgehen und positioniert sich mit ihren neusten Aktivitäten in den Zukunftsbereichen Energie und Recycling.
Das Ziel der Montan-Stiftung und unserer neusten Aktivitäten ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Stahlunternehmen. Damit einher geht die Verantwortung für den Erhalt langfristig wettbewerbsfähiger Arbeitsplätze an der Saar. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang der kürzlich abgeschlossene Forschungs-, Entwicklungs- und Kooperationsvertrag zwischen der Tochtergesellschaft, der Montan Innovation Lab-Saar, und dem jungen Bochumer Unternehmen „ingpuls“. Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung und Herstellung von lebensdaueroptimierten Halbzeugen und Funktionseinheiten aus Nickel-Titan-Formgedächtnislegierungen. Damit werden disruptive Anwendungen z.B. im Bereich der so genannten Elastokalorik ermöglicht, verbunden mit der Chance, neue Produktionsstandorte mit zukunftsfähigen Arbeitsplätzen in unserer Region aufzubauen.
Weitere Infos dazu hier

Subscribe to our newsletter now!
Our newsletters are currently only available in German. Please note our data privacy statement.