„Mit intelligenter Steuerung das Stromnetz stabil halten“ – Startschuss für das Innovationsprojekt von Stadtwerken und Hager Group
Experten von Stadtwerken Saarbrücken, co.met und Hager Group stellten auf dem Stadtwerke-Betriebsgelände in Alt-Saarbrücken ein gemeinsames Innovationsprojekt zur Sicherung der Netzstabilität mittels intelligenter Steuerung vor. In einer Testumgebung werden dazu Komponenten eines Smart Grid aufgebaut, um das intelligente Zusammenspiel von Stromnetz, Akteuren und Gebäuden kontrolliert erproben und verfeinern zu können. Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt, Stadtwerke Vorstand Frank Ackermann und Jeanne Forget, Geschäftsführerin der Hager Vertriebsgesellschaft, freuen sich darüber, gemeinsam konkrete Maßnahmen zur Umsetzung der Energiewende zu ergreifen.
“Ziel des Projektes ist es, neue Erkenntnisse im Zusammenspiel von Gebäude und Netz zu gewinnen. Dazu erproben wir die Technologien in einer realen Umgebung bei Kunden in Saarbrücken. Gemeinsam mit allen Akteuren werden wir eine Lösung zum stabilen Netzbetrieb ohne spürbare Einschränkungen für Kunden entwickeln. Damit entsteht eine Blaupause für die Energiewende in Deutschland“, sagt Jeanne Forget.
Das Energiemanagement-System liefert den Stadtwerken umfassendere Informationen und ermöglicht eine effizientere Steuerung. In Zusammenarbeit mit dem Messdienst-Spezialisten co.met wird das sichere Datenmanagement erprobt und validiert.
Mehr dazu hier

Subscribe to our newsletter now!
Our newsletters are currently only available in German. Please note our data privacy statement.