Start / News /
Materialbearbeitung via Laser: Informatiker erschließen neue Methoden für die Industrie
Materialbearbeitung via Laser: Informatiker erschließen neue Methoden für die Industrie
Ein neuartiger Ansatz aus Saarbrücken verspricht, eine ganze Reihe von Verfahren der Lasermaterialbearbeitung zu verbessern: Forschende des Max-Planck-Instituts für Informatik haben dazu eine Methode auf Basis Künstlicher Intelligenz entwickelt, die einige Zwischenschritte in der Produktion erheblich beschleunigt. Es gibt eine Industrie-Kooperation mit TRUMPF. Das Hochtechnologieunternehmen bietet Fertigungslösungen in den Bereichen Werkzeugmaschinen und Lasertechnik. Zudem wird das Team nun im Rahmen des EXIST-Gründerprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit rund 800.000 Euro gefördert, um ihre Entwicklung zur Marktreife zu bringen.
Our newsletters are currently only available in German.
Please note our data privacy statement.
You are currently viewing a placeholder content from X. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.