Start / News /
Graduiertenkolleg in Saarbrücken geht neue Wege in der Künstlichen Intelligenz
Graduiertenkolleg in Saarbrücken geht neue Wege in der Künstlichen Intelligenz
KI-Anwendungen wie ChatGPT beeindrucken zwar ihre Nutzer, bergen aber auch viele Risiken: Sie können zum Beispiel rassistische Vorurteile verstärken, für neuartige Cyberattacken genutzt werden oder Informationen falsch wiedergeben. Nicht einmal die Entwickler dieser Programme wissen, wieso ihre Systeme diese Fehler machen – dazu sind sie zu komplex und intransparent.
An einem neuen Graduiertenkolleg der Saarbrücker Informatik sollen nun Ansätze entwickelt werden, um wieder mehr Verständlichkeit und Vertrauen in die Künstliche Intelligenz zu bringen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Vorhaben die nächsten fünf Jahre mit rund 7,5 Millionen Euro.
Our newsletters are currently only available in German.
Please note our data privacy statement.
You are currently viewing a placeholder content from X. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.