Neue Meldung

CISPA: 10 Millionen Euro Förderung für Aufbau des virtuellen Exzellenzzentrums ELSA

Ein wachsendes Netzwerk von europäischen Top-Expert:innen für Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) soll künftig die Entwicklung und den Einsatz modernster KI-Lösungen fördern und Europa zum Leuchtturm der sicheren KI in der Welt machen. Die EU fördert das Projekt mit rund 7,5 Millionen Euro, weitere 2,5 Millionen Euro kommen aus dem Vereinigten Königreich und der Schweiz.

Expertise im Bereich KI und maschinelles Lernen bündeln

Das Projekt „European Lighthouse on Secure and Safe AI“ (ELSA) vernetzt exzellente Forscher:innen von 26 Top-Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus Europa, um ihre Expertise im Bereich KI und maschinelles Lernen zu bündeln. Das wachsende Netzwerk baut auf dem „European Laboratory for Learning and Intelligent Systems“ (ELLIS) auf, das das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit in Saarbrücken koordiniert. Das neue virtuelle Exzellenzzentrum wird sich auf die Weiterentwicklung von Methoden des maschinellen Lernens, insbesondere auch des sogenannten Deep Learning konzentrieren, da diese Methoden die Grundlage für viele moderne KI-Anwendungen bilden. Im Rahmen des zunächst auf drei Jahre ausgerichteten Projekts sollen vor allem robuste technische Ansätze entwickelt werden, die mit rechtlichen und ethischen Grundsätzen vereinbar sind. Gleichzeitig will das Exzellenznetzwerk die nötigen Strukturen schaffen, um die Entwicklung und den Einsatz von KI-Technologie zu fördern und Hindernisse abzubauen.

Ziel: KI-Forschung auf höchstem Niveau

ELSA baut auf dem 2018 gegründeten ELLIS auf und erweitert es. Ziel des international angesehenen paneuropäisches KI-Exzellenznetzwerk ELLIS ist es, sicherzustellen, dass moderne KI-Forschung auf höchstem Niveau in den offenen Gesellschaften Europas betrieben werden kann.

Mehr dazu hier