Neue Meldung

IAA: Automobilstandort Saarland mit starken Akteuren präsent

Auch 2017 war das Saarland auf der IAA 2017 in Frankfurt mit zahlreichen Unternehmen und Konzernen vertreten und zeigte seine Kompetenzen rund um den Fahrzeugbau. Auf dem von saaris organisierten Gemeinschaftsstand waren die Unternehmen Voit und Carlsson, die Institute INM und CISPA sowie die Computerlinguistik der Universität und zwei Forschungsgruppen der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes viel besuchte Aussteller. Ebenso Teil des gemeinsamen Auftrittes war der Verein autoregion und die Fahrzeuginitiative Rheinland-Pfalz mit fünf Firmen. Die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation KÜS mit Sitz im Losheim präsentierte sich auf einem eigenen Messestand. Außerdem mit eigenem Messeauftritt vor Ort waren die Automobilkonzerne Ford, ZF, Bosch, Schaeffler, ThyssenKrupp, Michelin, Magna, Adient, Faurecia, Kirchhoff und Tenneco.

Diese Unternehmen führen allesamt Produktionswerke und Niederlassungen im Saarland. Am Abend der Automobilindustrie empfing VDA Präsident Matthias Wissmann die saarländische Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer am IAA Saarlandtag vor rund 750 Führungskräften der Autobranche als Ehrengast. Insgesamt arbeiten im Saarland über 44.000 Beschäftigte rund ums Automobil.

 

Ihr Ansprechpartner

Max Mustermann
Dr. Pascal Strobel Automotive Transformation Hub | saaris.motovation 0681 210 66 201 pascal.strobel@saaris.saarland