Montan-Stiftung-Saar plant Aufbau eines Batterierecyclings
Die Montan-Stiftung-Saar und der Recyclingspezialist ROTH International GmbH haben eine Absichtserklärung (LOI) zum Aufbau einer Technologiepartnerschaft auf dem Gebiet des Batterierecyclings unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist die Etablierung eines nachhaltigen Rohstoffkreislaufs in der Region.
Ungefähr 50 Kilotonnen Altbatterien werden laut Fraunhofer Institut jährlich in Europa recycelt. Eine Menge, die in den kommenden Jahren noch deutlich zunehmen wird. Die Technologiepartnerschaft zwischen der Montan-Stiftung-Saar und Roth International ist ein erster Schritt zum Aufbau eines Batterierecyclings im Saarland. Sie umfasst neben der technischen Zusammenarbeit auch gemeinsame Vertriebs- und Forschungsaktivitäten.
Die Industriestiftung plant im Saarland den stufenweisen Aufbau eines nachhaltigen Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fahrzeugbatterien. In der einer ersten Stufe wird der Bau einer Anlage zur Demontage, Zerkleinerung und Sortierung geplant. In einer möglichen weiteren Stufe soll auch in die Weiterverarbeitung des Recyclingproduktes investiert werden.
Technologisch wird die neue Anlage so ausgerüstet, dass auch Produktionsschrotte aus der Batterieproduktion verwertet werden können. Damit ist sie in der Region eine industriell sinnvolle Ergänzung zu den Neuansiedlungen des Batteriezellherstellers ACC (Automotive Cells Company) und des Automobilzulieferers SVOLT Energy Technology Europe.
Mehr dazu hier

Subscribe to our newsletter now!
Our newsletters are currently only available in German. Please note our data privacy statement.


