Start / News /
Chemiker der Saar-Uni drucken weltweit erstmals komplexe 3-D-Objekte in schillernden Strukturfarben
Chemiker der Saar-Uni drucken weltweit erstmals komplexe 3-D-Objekte in schillernden Strukturfarben
Den Effekt kennt man von Schmetterlingen oder Opalen: Je nach Lichteinfall schillern Tiere oder Edelsteine in verschiedenen Regenbogenfarben. Solche „Strukturfarben“ verblassen nicht und sind ungiftig. Bisher konnten solche Farben künstlich nur als dünner Film hergestellt werden. Die Chemiker Lukas Siegwardt und Markus Gallei von der Universität des Saarlandes haben nun ein Verfahren gefunden, wie sie dreidimensionale komplexe Objekte drucken können, die brillante Strukturfarben zeigen.
Our newsletters are currently only available in German.
Please note our data privacy statement.
You are currently viewing a placeholder content from X. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.