KI im Unternehmen: Entdecken Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
Die achtteilige Online-Veranstaltungsreihe ‘KI im Unternehmen’ lädt kleine und mittlere Unternehmen dazu ein, die faszinierenden Anwendungsmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) zu erkunden. Sie erfahren, wie KI die Produktion optimiert und effektiv in der Büroumgebung eingesetzt werden kann. Von der Unterstützung der Mitarbeitenden bis zur Vereinfachung von Prozessen und der Schaffung neuer Schnittstellen bietet KI zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Unternehmen zu stärken.
Die Expert:innen des Mittelstand-Digital Zentrums Saarbrücken präsentieren praxisnahe Anwendungsfälle, geben einen umfassenden Überblick zum Thema KI und stellen innovative KI-Tools vor. Die Veranstaltungsreihe beleuchtet zudem die erfolgreiche Zusammenarbeit von Mensch und KI.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer, Meister, Projektleiter sowie Entscheider, Techniker und Interessenten aus kleinen und mittleren Unternehmen, die den digitalen Wandel aktiv begleiten. Auch Prozess- und Digitalisierungsbeauftragte sind herzlich eingeladen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich umfassend über die Potenziale der Künstlichen Intelligenz zu informieren und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.
Die Reihe startet am 16. Januar 2024 um 10:00 Uhr mit einer Einführung in das maschinelle Lernen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://digitalzentrum-saarbruecken.de/events/themenreihe-ki-im-unternehmen-einfuehrung-ins-maschinelle-lernen/
Alle Infos zum Zentrum und seinem Unterstützungsangebot findet man unter:
www.digitalzentrum-saarbruecken.de
Kontakt
Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
c/o ZeMA – Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH
Eschberger Weg 46
Gewerbepark, Gebäude 9
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) – 85787 – 350
Telefax: +49 (681) – 85787 – 11
E-Mail: info@digitalzentrum-saarbruecken.de
Projektpartner
Projektpartner des Mittelstand-Digital Zentrums Saarbrücken sind das Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH (ZeMA), das August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse (AWSi) und saarland.innovation&standort e. V. (saaris).
Förderinitiative Mittelstand-Digital
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Leitung Zentrum
Anne Blum
Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken /ZeMA gGmbH
Telefon: +49 (681) 85787-556
E-Mail: a.blum@digitalzentrum-saarbruecken.de
Ihre Ansprechpartnerin bei saaris:


Abonnez-vous à notre newsletter !
Notre newsletter n’est actuellement disponible qu’en allemand. Veuillez prêter attention à notre déclaration de protection des données