Branchenforum bei Magna International
Das Branchenforum Fahrzeugbau/Automatisierungstechnik, organisiert von automotive.saarland und der IHK, findet mehrmals jährlich statt. Unternehmen der Automobilindustrie und interessierte Forschungsinstitutionen treffen sich in einem innovativ geprägten Betrieb. Neben zahlreichen technischen Informationen zu aktuellen Themen bietet das Format viel Gelegenheit zur Netzwerkpflege.
Das saarländische Werk des Automobilzulieferers Magna International ist nicht nur gefragter Lieferant der Ford-Standorte in Saarlouis, Valencia und Köln-Merkenich, sondern mit seinen Kompetenzen rund um das Thema vollautomatisiertes Schweißen und Auftragen von Dicht-/Klebstoffen bei weiteren Unternehmen gefragter Spezialist. Die Mitarbeiter am Standort beherrschen den kompletten Prozess, von der Produktentwicklung über Steuerungstechnik und Anlagenbau bis hin zur 100%-Qualitätsüberwachung – manuell sowie prozessintegriert. Damit verfügt Magna in Saarlouis über eine eindrückliche Flexibilität, die sich auch die Kunden zunutze machen.
Nach der Vorstellung des Unternehmens Magna durch Richard Gray, General Manager Magna Saarlouis, und Dr. Sebastian Höfner, Finance Director Magna Saarlouis, referierten Martin Klein, Assistant General Manager Magna Saarlouis, Matthias Kirsch, World Class Manufacturing & Quality Manager und Bernd Pohlig, Leiter Instandhaltung, über „Angewandte Digitalisierung in der Großserienfertigung für BIW-Bauteile“.
Eine ausgedehnte Werksführung beeindruckte die zahlreichen Teilnehmer aus der Automobilindustrie.




Ihr Ansprechpartner:


Abonnez-vous à notre newsletter !
Notre newsletter n’est actuellement disponible qu’en allemand. Veuillez prêter attention à notre déclaration de protection des données