Messe IT.CON 2025 zeigt Lösungen für IT und Cybersicherheit am 18.9. in Saarbrücken
Am 18. September 2025 wird die Congresshalle Saarbrücken zum Treffpunkt für IT und Cybersicherheit. Auf der IT.CON, mitorganisiert von saaris, können Unternehmen innovative Lösungen und Anbieter kennenlernen und sich von Best Practices inspirieren lassen.
Wie Unternehmen Digitalisierung erfolgreich umsetzen können, zeigt die IT.CON am 18. September in der Congresshalle in Saarbrücken. Die Messe für IT und Cybersicherheit bietet Firmen und öffentlichen Einrichtungen konkrete IT-Lösungen und praxisnahe Ansätze, die direkt in den Geschäftsalltag übertragbar sind. Veranstalter sind saaris GmbH, East Side Fab e. V., IHK Saarland und Wirtschaftsregion Saarbrücken e. V.
Bei der Premiere im letzten Jahr kamen über 1.200 Besucher mit knapp 80 Ausstellern zusammen. In diesem Jahr wächst die Messe weiter: Mehr als 90 Aussteller aus ganz Deutschland, darunter etwa Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, werden auf der Fachmesse ihre Lösungen präsentieren. Auch bei der Besucherzahl wird eine Steigerung erwartet.
Die ganze Bandbreite der IT auf einen Blick
Zu sehen gibt es viel: Von regionalen IT-Dienstleistern und Sicherheitsunternehmen bis zu großen Namen wie Bechtle oder der August-Wilhelm Scheer Holding. Auch Forschungseinrichtungen wie das DFKI oder Fraunhofer IESE sind vertreten, ebenso wie junge, innovative Start-ups aus der Region. Sie bieten einen umfassenden Einblick in Themen wie Künstliche Intelligenz, Datensicherheit, Digitalisierung in der Verwaltung, Cloud-Anwendungen und Fachkräftesicherung.
Von Best Practices bis Cybercrime: Inspiration für Wirtschaft & Verwaltung
Auf drei Bühnen finden den ganzen Tag über zahlreiche Vorträge, Best-Practice-Präsentationen und Diskussionsforen statt. Highlight ist die Keynote des Kriminal- und Verhaltensanalysten Mark T. Hofmann, der zeigt, wie Cyberkriminelle KI und Deepfakes nutzen. Daneben gibt es viele praxisnahe Formate für Unternehmen jeder Größe, vom Start-up bis zum Mittelstand, sowie die öffentliche Verwaltung.
Plattform für Innovation und Vernetzung
Die IT.CON versteht sich nicht nur als Fachmesse, die innovative Lösungen präsentiert, sondern als eine Plattform, die darüber hinaus Unternehmen und Forschungseinrichtungen vernetzt und so Chancen für Kooperationen, Investitionen und Fachkräftegewinnung schafft. Auch Schüler:innen, Studierende und Berufsanfänger:innen sind eingeladen, die Messe zu besuchen und mit Unternehmen direkt ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus sendet sie ein starkes Signal für das Saarland als bedeutender Standort für digitale Innovationen und Cybersicherheit.
Mitfinanziert wird die Fachmesse vom saarländischen Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie. Detaillierte Informationen zu Vorträgen und Programm sowie Ausstellern und Möglichkeiten, Tickets zu erstehen, finden Sie unter: www.it-con-messe.de
Ihre Ansprechpartnerin bei saaris:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Abonnez-vous à notre newsletter !
Notre newsletter n’est actuellement disponible qu’en allemand. Veuillez prêter attention à notre déclaration de protection des données